SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 12:49   #711
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
So so, viermal so lange belichten?
Klar, man kann sich alles schönreden.Das mFt System, aber auch das VF System
Schau dir bitte das hier an ab 16:06 Min.
F2.8, ISO800 und "the same shutter speed" https://www.youtube.com/watch?v=DtDotqLx6nA
Den Rest des Films hast Du aber ignoriert, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 12:50   #712
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Um es aber kurz zu machen, da ich ja alle 3 Varianten daheim habe von VF, über APS-C bis MFT werde ich heute Abend mal testen was ich wirklich an ISO brauche.
Werde folgendes probieren:

OMD mit 45mm 1.8 abgeblendet auf 2.8 (Blende 5,6 an VF)
Alpha77 mit 18-80CZ bei Blende 3.8 (ca. Blende 5,6 an VF)
Alpha99 mit 100mm 2.0 abgeblendet auf 5,6

Bin gespannt welche ISO Werte ich dann brauche um das Bild korrekt zu belichten.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:52   #713
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Daher bleibe ich als Olympusfan der nicht Physikaffin ist bei meiner Behauptung Blende 2.8 ist Blende 2.8 .
Yo. 18 Zoll ist auch 18 Zoll. Macht aber doch einen Unterschied ob eine so grosse Felge an einem VW Fox oder an einem Hummer drangeschraubt ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:54   #714
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bin gespannt welche ISO Werte ich dann brauche um das Bild korrekt zu belichten.
Schau auf's Rauschen in den dunklen Bildpartien.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:57   #715
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Den Rest des Films hast Du aber ignoriert, oder?
Wieso? Hat er später das Gegenteil behauptet? Das habe ich dann wirklich verpasst
Das erste Bild mit F2.8 ,ISO800 und mit gleicher Verschlusszeit war gleich.Lediglich hat die VF Kamera mehr (besser) freigestellt - aber das weiß auch jeder.

.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2014, 12:58   #716
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Yo. 18 Zoll ist auch 18 Zoll. Macht aber doch einen Unterschied ob eine so grosse Felge an einem VW Fox oder an einem Hummer drangeschraubt ist.
komischer Vergleich.
Meine Aussage war wenn es um die Belichtungszeiten geht ist Blende 2.8 = Blende 2.8.
Da die Blende nur eine Verhältnisangabe ist.
Man kann ja seit ewigen Zeiten bei alle Kameras mit externen Belichtungsmessern arbeiten , ohne daß man einstellt welches Format der Film/Sensor hat.
Aber von dir wurde man ja gleich als jemand dargestellt der anscheinend die Physik neu erfindet.
Ich denke in meinem Maschinenbautechniker studium habe ich etwas Physik mitgenommen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:58   #717
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das kann schon sein, dass das Grundrauschen dann wirklich bei VF besser ist, aber soviel? Wenn ich die ISO hoch schraube bei VF, was ja automatisch passieren wird? Egal ich werde es heute Abend mal testen, bin echt gespannt auf die Ergebnisse. Wobei ich halt dann meistens doch lieber fotografieren gehe. Deswegen konnte ich mich auch noch nie dazu überwinden meine ganzen Objektive auf die Bodies zu justieren
Da gefällt mir MFT schon gut, der S-AF ist sauschnell und trifft fast immer was natürlich auch auf die aktuellen E-Mounts zutreffen wird?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 13:03   #718
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Für vergleichbares Rauschverhalten bei gleicher Auflösung muss man MFT also viermal so lange belichten oder zwei Blenden aufblenden.
Ich denke genau hier liegt der Punkt den viele nicht Verstehen, bzw. warum öfter aneinander vorbei geredet wird. Bei Lichtstärke bleibt ein 2.8 ein 2.8. Die Schärfentiefe eines MFT 2.8 entspricht 5.6 bei KB. Um die gleiche Belichtungszeit bei KB 5.6 wie bei MFT mit einer 2.8 Linse zu bekommen, muss natürlich hier die ISO entsprechend hoch. Diesen ISO Vorteil bietet aber der große Sensor (ob er jetzt genau 2 Blenden besser ist...??? Das soll jeder selber entscheiden).

Thats it, bereits hunderte male diskutiert und jeder dieser Threads liest sich gleich. Für mich bedeutet es folgendes:
Möchte extreme fotografische Bereiche ausschöpfen (z.B. 1,8 Blende oder mehr, dazu noch große ISO) dann ist immer der größere Sensor im Vorteil. Brauche ich diese extrema nicht, ist dank der recht guten Iso Leistungen heute auch ein kleiner Sensor in der Lage sehr viel abzudecken. Für manch einen mag sogar die größere Schärfentiefe bei höherer Lichtstärke ein Argument sein. Auch wenn viele KB User dann argumentieren, dass sie ja Luft bei der Iso haben.

Ach ja, bezüglich Iso sollte man auch immer nur Sensoren ähnlicher Generation vergleichen, denn da hat sich ja recht viel getan.

So, und jetzt darf weiterhin jeder benutzen was er möchte, denn alles hat seine Berechtigung

PS: Ich brauche eindeutig zu lange für meine Beiträge. Schon 7 neue...
@Turboengine: Kann es sein das du den von mir zitierten Satz noch einmal geändert hast? Dqachte da stand vorher etwas leicht anderes, denn genau das wollte ich ausdrücken
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (16.12.2014 um 13:08 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 13:07   #719
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen

So, und jetzt darf weiterhin jeder benutzen was er möchte, denn alles hat seine Berechtigung


Mir ging es nur darum das wenn ich zwei Kameras habe, eine Kb und eine mft.
Und bei beiden bsp. 800 iso einstelle und Blende 2.8. Dann habe ich auch die gleiche Belichtungszeit. Mehr habe ich nicht behauptet.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 13:13   #720
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Das ist korrekt. Aber das Rauschen im Bild bei KB Iso 800 und MFT Iso 800 ist halt ein anderes. Und das ist es was oftmals bei der Diskussion vergessen wird.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.