Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebay ungutes Gefühl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2014, 20:27   #1
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Ist es ein Privater Verkäufer oder ein Händler? Weil normal beim Händler kannst du vom Vertrag zurücktreten.
Wo ist der Artikelstandort`?
Wieso kann sie einfach zurücktreten? Wo steht das?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2014, 20:28   #2
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wieso kann sie einfach zurücktreten? Wo steht das?
Widerrufsrecht ?!
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:30   #3
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
@ Oldy Wenn es ein Händler sein sollte meistens in der Wiederrufsbelehrung. Deswegen habe ich ja gefragt ob Privat oder Händler.

Edit da war jemand schneller
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:30   #4
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Wieso kann sie einfach zurücktreten? Wo steht das?
Fernabsatzgesetz, inzwischen glaube ich sogar eine EU Richtlinie.

Naja, das einfachste wird wohl sein ein paypal-konto anzulegen oder wen fragen, den du kennst.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:36   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Das gilt nicht für Versteigerungen (§156 BGB). Nur bei Sofortkauf vom Händler würde das funktionieren.

Zitat:
Ich habe kürzlich bei Ebay eine Linse im Wert von 1.000,-- ersteigert
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2014, 20:37   #6
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Deswegen hatte ich gefragt. Mal gucken was Siegrid sagt.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:42   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Deswegen hatte ich gefragt. Mal gucken was Siegrid sagt.
Und du glaubst wirklich, das ein Händler, der seine Ware versteigert, ein Widerrufsrecht einräumt?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:46   #8
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Und du glaubst wirklich, das ein Händler, der seine Ware versteigert, ein Widerrufsrecht einräumt?
Ich weiß nicht ob es vieleicht ein Preisvorschlag war. Vieleicht meinte siegrid ersteigert nur im Zusammenhang mit Ebay weil es ja eine Auktionsplattform ist.
Deswegen bringt spekulieren nix bevor sie sich meldet und die Fragen beantwortet.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:50   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Es wurde zwar schonmal geschrieben aber ich will nochmal darauf hinweisen ...
Es wurde was gekauft und das will man ja auch haben nehme ich an ...

Einfach ein Paypal Konto einrichten und damit bezahlen.
Dann ist man mehr oder weniger absichert und kommt an seine Wahre
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 20:53   #10
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Und du glaubst wirklich, das ein Händler, der seine Ware versteigert, ein Widerrufsrecht einräumt?
Na klar, weil er das als Händler MUSS.
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebay ungutes Gefühl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.