![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Er ist keiner ! Und es dürfen nur solche sich auch so nennen die welche sind und es als Beruf gelernt haben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
Zitat:
Wo steht denn dass er keiner ist ? Und warum darf man sich nur dann Fotograf nennen wenn man es als Beruf gelernt hat ? Was ist dann jemand der jedes Wochenende morgens raus geht um schöne HRD Aufnahmen von Sonnenaufgang zu machen ? Ein Knipser ? Ein Fotoapparant bediener ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Vielleicht hilft hier auch mal ein Blick auf wikipedia:
[...]Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
Zitat:
Fotografie als ungeschützte Berufsausübung Fotografie wird auch von Autodidakten ausgeübt, die schlicht die Bezeichnung Fotograf führen oder von früher die Berufsbezeichnung Foto-Designer verwenden |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Dafür müsste der TO ja aber dann mindestens Autodidakt sein!
![]() Kleiner Scherz... ![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Der Rest nennt sich Fotokünstler oder was auch immer ... ist dir des noch nie aufgefallen.
Es doch auch gut so das wenn schon JEDER mit seiner Knipserei damit Geld verdienen kann, das manche Dinge einfach geschützt werden oder findest des nicht ? Talent und Kreativität ist das eine - eine Berufsausbildung das Andere. Soll keine Pauschalisierung sein das gelernte Fotografen bessere Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
Zitat:
Ich denke auch dass Sie Ausgebildete und Profesionelle Fotografen von den abheben sollten die es nur nebenbei machen. Aber das sollte dann anhand der Bilder geschehen und nicht anhand irgendeiner Bezeichnung. Und leider gibt es auch viele Ausgebildete Fotografen die aus der Analogen Zeit kommen und sich nicht weiterentwickelt haben. Kein Photoshop nutzen und JEPG's out of cam verkaufen. Und es gibt auch Ambitionierte Leute die Fotos machen , sich viel über neue Technik , Bearbeiteungmethoden in PS usw. Informieren und mindestens gleich gute Fotos machen wie die "alten" Hasen. Wer hat in dem Beispeil die Bezeichnung Fotograf mehr verdient ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und du auch nur das "fotografieren" siehst. Aber nicht das wirtschaftliche was an so einem Beruf dahinter steckt. Es macht eben einen guten Fotografen aus ob das JPEG out of the cam schon was taugt oder nicht. Wenn ich erst mal 500 Bilder mit PS bearbeiten muss um Bilder für den Endkunden zu erhalten - na dann hast den was falsch gemacht. Des wegen heisst es auch Fotograf und ned Pixelschubser ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
Zitat:
Ich rate einfach mal aber aus deiner Haltung gegenüber Autodidakten würde ich schlussfolgern ich dass du wohl einer von den bist die eine Ausbildung in dem Bereich gemacht haben stimmts ? Mal ne Frage sind Manfred Baumann & Alexander Heinrichs für dich Fotografen ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|