![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
Edit: Laut Lenstip schneidet das 70-200er USD bei Offenblende am langen Ende etwas schlechter ab als das Non-USD. Zur USD-Version gibt es ein eigenes Review. Geändert von wiseguy (03.12.2014 um 12:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich habe ebenfalls beide Objektive.
Subjektiv fand ich das 70300 so schlecht, dass ich es nur noch als Ersatz an der A33 nutze. Das 70200 2,8 finde ich eindeutig besser. Lieber crope ich auf die 300 mm hoch, als das 300 zu nutzen. Habe das aber nicht unter Laborbedingungen getestet, sondern hat sich aus der praktischen Nutzung so entwickelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|