Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2014, 15:43   #1
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
stimmt, tut schon weh...!

Aber ich weiß ja nicht, ob der Output sich dadurch verbessert...
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2014, 15:46   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
stimmt, tut schon weh...!

Aber ich weiß ja nicht, ob der Output sich dadurch verbessert...
Ganz sicher sogar. Schau mal in der Objektivdatenbank nach. Da nutzen User genau dieses Objektiv für Hallenfotos und sind begeistert.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 16:11   #3
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ganz sicher sogar. Schau mal in der Objektivdatenbank nach. Da nutzen User genau dieses Objektiv für Hallenfotos und sind begeistert.
Wobei ich gerade sehe, daß das Sigma auch nicht schlecht weg kommt. Und mit 800 Euro ist es günstiger als das Tamron...
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 16:35   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Das stimmt. Die tun sich beide nicht viel.
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das Sigma problemlos an der A77 funktioniert (Update?)?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 17:00   #5
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Das stimmt. Die tun sich beide nicht viel.
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das Sigma problemlos an der A77 funktioniert (Update?)?
Du meinst, daß man z.B. den Focuspunkt nicht justieren kann?
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2014, 10:49   #6
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Alpha SLT 58

http://www.lenstip.com/186.4-Lens_re...esolution.html

http://www.lenstip.com/284.4-Lens_re...esolution.html

Laut Lenstip ist das 70-200 2.8 bei 200mm schon mit Offenblende f/2.8 fast so scharf wie das 70-300er USD bei 200mm mit f/8.0. Ab f/4.0 ist es deutlich schärfer. Das deckt sich im Übrigen auch mit meinen Beobachtungen. Ich habe mich aufgrund der besseren Abbildungsleistung und der stärkeren Performance bei schlechtem Licht des 70-200 2.8 dafür entschieden, das 70-300 USD zu retournieren.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 22:31   #7
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
http://www.lenstip.com/186.4-Lens_re...esolution.html

http://www.lenstip.com/284.4-Lens_re...esolution.html

Laut Lenstip ist das 70-200 2.8 bei 200mm schon mit Offenblende f/2.8 fast so scharf wie das 70-300er USD bei 200mm mit f/8.0. Ab f/4.0 ist es deutlich schärfer. Das deckt sich im Übrigen auch mit meinen Beobachtungen. Ich habe mich aufgrund der besseren Abbildungsleistung und der stärkeren Performance bei schlechtem Licht des 70-200 2.8 dafür entschieden, das 70-300 USD zu retournieren.
Nach meinen bisherigen Tests ist das Tamron 70-300 USD bei 200 mm und Blende 5.6 (offen) deutlich besser als das Tamron 70-200 di if bei Blende 2.8
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.