Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Analog
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 14:43   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also ich hatte gute 20 Jahre ein großes SW Labor betrieben...
meist natürlich mit RF(Rollfilm) und GF(von 4x5 bis 8x10)
Kleinbild war immer schon> nur die "Dia-Urlaubsknipse" (Minolta XD7 + viele Scherben)

ganz sicher ist das das Korn ursächlich mit > Temperatur + Kippmodus + Verdünnung
zu tun hat....
es gibt/gab auch Zweischalen(Dose) Entwicklung....
dann vorher puschen und pullen...
alle das beeinflußt das Bild und das Korn

da da nun satte 15 Jahre her ist...habe ich beim bestem Willen keine ultimativen Tips,
kenne mit mit Entwicklern...was so auf dem Markt ist nicht mehr aus...
habe aber von Ilford - Agfa - Kodak noch reichlich Dokumentationen gebunkert

Frage>>>
welche Kamera und Objektiv war das
welcher Scanner....(Methode)

und ich sach mal.....das ginge "besser"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.