Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Teleobjektiv gesucht: Sigma oder Tamron?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 10:46   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
schon gesehen?

Kurt Munger
Zitate wie "if the money is no factor the Sony", bei der Gesamtbewertung, halte ich für sehr interessant.

Hat er nun bei den finalen Bewertungen die Qualität im Vergleich zum Preis gesehen ?
Warum dieser Satz, wenn doch alle so wenig Unterschiede in der Bildqualität aufweisen wollen....

Andere Rechnung:

Wenn ich ein Objektiv dann 10 Jahre nutze macht der Unterschied von sagen wir mal 1.000€ noch 30ct pro Tag aus...

Beim Gebrauchtkauf reden wir also über 15ct am Tag ... für das Sony ?

Bodies gehen, Objektive bleiben...deshalb lieber mal tiefer in die Tasche greifen ?

Ein Aspekt wird oft vernachlässigt. Die Kompatibilität, insbesondere bei Sigma scheint es so zu sein, dass immer wieder Updates erforderlich sind, damit alle Kamerafunktionen bei Sony genutzt werden können...bis mal kein Update mehr geht ?

Funktionieren bei allen Objektiven in Kombination mit der A77II wirklich alle AF-Felder , etc, etc...

Da die Kameras immer mehr elektronische Features aufweisen, wie zum Beispiel die Fokus-Limitierung in beide Richtungen, ist es mir persönlich lieber für das Original zwar mehr zu bezahlen, aber die volle Leistungsbandbreite auch des nächsten Kameramodells ausnutzen zu können.

Entscheiden muss aber jeder für sich selbst!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (27.11.2014 um 10:50 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 12:11   #2
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Alpha SLT 58

Das mag schon richtig sein, Steve, dass das Original am hochwertigsten daherkommt, aber 2500 Euro, die im Hier und Jetzt bezahlt werden müssen, sind schon eine ziemliche Hausnummer.

Ich habe mich aus Preis-Leistungsgründen für das Tamron 70-200 2.8 ohne USD entschieden und selbst das ist im Grunde schon ein Kraftakt als werdender Vater, der ein Eigenheim abzahlt. Die Erkenntnis, dass das Sony über seine gesamte Lebensdauer gesehen nur wenige Cent pro Tag kostet, hätte mir jetzt leider nicht weitergeholfen. ;-)

Bin mit der Linse übrigens absolut zufrieden. Der AF ist nicht so schlecht, wie er gemacht wird. Wer professionelle Ansprüche hat, wird natürlich was anderes erwarten, aber dafür auch in ganz anderen Preisregionen. Für den Hobbyfotografen ist das ein feines Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung.

Geändert von wiseguy (27.11.2014 um 12:14 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 12:17   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Das mag schon richtig sein, Steve, dass das Original am hochwertigsten daherkommt, aber 2500 Euro, die im Hier und Jetzt bezahlt werden müssen, sind schon eine ziemliche Hausnummer.

Ich habe mich aus Preis-Leistungsgründen für das Tamron 70-200 2.8 ohne USD entschieden und selbst das ist im Grunde schon ein Kraftakt als werdender Vater, der ein Eigenheim abzahlt. Die Erkenntnis, dass das Sony über seine gesamte Lebensdauer gesehen nur wenige Cent pro Tag kostet, hätte mir jetzt leider nicht weitergeholfen. ;-)

Bin mit der Linse übrigens absolut zufrieden. Der AF ist nicht so schlecht, wie er gemacht wird. Wer professionelle Ansprüche hat, wird natürlich was anderes erwarten, aber dafür auch in ganz anderen Preisregionen. Für den Hobbyfotografen ist das ein feines Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung.
Was besseres bekommst du für das Geld nicht.

Das neue Sony ist preislich total abgehoben, wenn man bedenkt, was ein C*** II IS kostet.

Ich hatte ein sehr gutes G\SSM I aber das Tamron USD sehe ich mittlerweile gleichauf...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 14:26   #4
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ich hatte an der 77 auch noch das Minolta 70-200 G-SSM. Bei Offenblende was es eindeutig am schärfsten und der Fokuslimiter war sehr praktisch. Das Tamron war dann spätestens ab f4 gleichauf.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 14:40   #5
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Ich verwende das Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro für Sport- (Eishockey) und Tierfotografie und bin sehr zufrieden.

Mit dem AF komme ich gut zurecht. Wenn du endsprechend in Bereitschaft bist, klappt es mit den spannenden Szenen tiptop.

Die anderen beiden Objektive kenne ich nicht. Daher kann ich dir da keinen Vergleich bieten.
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 15:25   #6
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Warum dieser Satz, wenn doch alle so wenig Unterschiede in der Bildqualität aufweisen wollen....
"Wenig" ist relativ....was für die einen "wenig" ist, ist für andere viel. Gilt sowohl bei der Qualität als auch beim Preis...

..und jeder hat auch andere Prioritäten..."möglichst scharf bei Offenblende", "möglichst treffsicherer AF" etc. Wenn zBsp. bei KB "nur" die Ränder etwas unscharf sind, stört das der User einer APS-C vermutlich nicht so...
Daher finde ich den Test richtig gut....da kann sich jeder "das Passende" aussuchen

Geändert von matteo (27.11.2014 um 15:27 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Teleobjektiv gesucht: Sigma oder Tamron?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.