![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo zusammen,
ja was soll ich sagen vieles ist halt noch Glück und ungeplant ![]() In dem Fall hatte ich wohl am Anfang des Tages mehr Glück ![]() @Gerd: Beim "Baumgedödel" war ich mir erst nicht sicher. Ich hatte ja extra die Allee für den Sessel ausgewählt, leider hat die Sonne die Birken ziemlich strahlen lassen. Mal sehen ob ich da noch einen anderen Beschnitt nehmen sollte. Die Kanten sind nicht zu retten die sind teilweise rein weiß :-) @Ariovist: Danke, es ist auch eines meiner Lieblingsportraits aus der ersten Serie. @Dey: Wo du es sagst, hast du recht. Oder das Gesicht eine Spur heller @Robert: Danke für den Tipp. Das Haar ist mir nicht mal aufgefallen. Du findest aber auch echt jedes Haar in der Suppe ![]() ![]() Danke ich habe wieder was gelernt. Leider ist es heute schon zu spät um noch die Fehler auszumerzen. Habe gerade einen 200 Fotos Marathon von der gestrigen Veranstaltung hinter mir. Morgen kommen die Ergebnisse ![]() ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Zitat:
Das SW kannste wieder löschen, Hauptmotiv zu dunkel im Schatten, während die Sonne drumherum ausbrennt. Vielleicht noch mal einen Schnitt auf das Gesicht ausprobieren, ansonsten löschen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Jop das S/W ist leider wirklich nicht richtig zu retten. Habe noch eine Version vom Farbbild bekommen die mir sehr gefällt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hier noch die Farbversion von Frank (Dat Ei). Gefällt mir sehr gut die Bearbeitung:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Eric,
eigentlich habe ich solche Bilder noch nie gemacht (Außer mit meiner Familie und auf Parties ein bißchen). Ich kann daher auch nicht mitreden. Ich habe daher eine Frage: Ich war immer der Meinung, Hautretousche sollte sich auf den Hals ausdehnen, also auf alle sichtbaren Stellen bis Brustkorb. Bei Deinem Bild ist das jetzt nicht so. Je näher es an das Ende des Ausschnittes kommt, je "unreiner" wird die Haut? Dafür aber die Hände? Ist das richtig, habe ich da ein falsches Verständnis? Ich habe jetzt viele Youtube Videos zur Hautretousche angeschaut. Was mir auffällt ist, dass man im Gesicht keine Makel zulässt. Ist das so üblich?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Kannst ja mal das RAW bereitstellen ... dann können sich ja manche mal einen schönen Abend machen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo Matti,
Hautretusche kann entweder puppig sein, also wie du es auf den aktuellen TV Zeitschriften meistens siehst oder halt doch noch natürlich. Bei der Serie mit Marlene habe ich beide Varianten gemacht. Meistens kommt halt die puppige Bearbeitung nicht so gut an, weil es schon sehr unwirklich aussieht. Wie bei einer Puppe eben. Bei dem Bild habe ich aber die natürlichere Variante gewählt. Der Rest war wirklich das Makeup. Die Hände sind bei ihr sehr hell, dadurch wirkt die Haut dort wieder weich gezeichneter. Das sind halt die Kleinigkeiten die man noch verbessern könnte.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Edit: Das ist schon die natürliche Variante?
![]() Mir ist die Hautretusche im Gesicht ein bisschen zuviel. Das Bild wäre bestimmt eine gute Grundlage um es mal mit Frequenztrennung zu üben, falls Du Dir das mal anschauen wolltest. Gerade bei einem ansonsten eher natürlichen Porträt wäre natürlich auch eine Variante bei der man wirklich nur ein paar Makel wegretuschiert möglich (so überhaupt vorhanden) Ich kann Dir gerne mal eine davon bearbeitete Version zuschicken, wenn Du mir entweder das RAW oder zumindest ein ausreichend aufgelöstes Bild _vor_ Beautyretusche zukommen lässt. Geändert von Neonsquare (24.11.2014 um 10:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das kann man nicht eindeutig festlegen. Die Geschmäcker sind da sehr verschieden. Es gibt durchaus die Variante in der alles "porzellanglatt" wird. Ebenso gibt es die Variante wo gar nichts gemacht wird und offensichtliche Makel bleiben. Dazwischen gibt es viele Varianten. Eine seit einiger Zeit beliebte Methode ist per Frequenztrennung zu erreichen: Dabei trennt man feine Details und grobe Details auf zwei Ebenen und kann sie dann getrennt bearbeiten. Sinn dahinter ist vor allem die Homogenisierung der Textur auf der fein detaillierten Ebene. Man kann zur Farbanpassung (Rötungen) eine Ebene im Modus "Farbe" dazwischenlegen - ebenso 18%-Grauebenen für "Dodge & Burn". Es ist eine mächtige, aber auch relativ aufwändige Methode - und man kann sicherlich darüber streiten, ob das nicht bereits zu sehr "Bearbeitung" und weniger "Fotografie" ist. Man kann es aber eben auch einsetzen um natürlichere Ergebnisse zu bekommen als so manche "grobschlächtige" Methode.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|