![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]() Sony ist Ende 2012 mit 50 Milliarden Yen bei Olympus eingestiegen und ist damit mit einem Anteil von 11,46% der größte Olympus Aktionär geworden (siehe hier). Und gerade Anfang des Monats gab es eine Aussage von Sony, daß es bis heute keine Zusammenarbeit mit Olympus bei der Kameraentwicklung gibt (siehe hier bei unserer Lieblingsgerüchteseite), sondern ausschließlich in der Medizintechnik. Es wär also ohne weiteres möglich und IMHO sogar wahrscheinlich, daß es sich bei der Technologie der a7ii um eine Eigenentwicklung von Sony handelt. Warum auch nicht? Einen Sensor drehbar und horizontal und vertikal verschiebbar zu montieren, läßt sich bestimmt auch ohne Hilfe von Olympus realisieren. Insbesondere, wenn an den Gerüchten etwas dran ist, daß man ihn auch in Z-Richtung verschiebbar machen möchte.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|