![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Hier geht es doch darum, dass überhaupt erst mal ein halbwegs brauchbares Ergebnis erzeugt wird. Und da sind erstmal ganz andere Bedingungen zu erfüllen. So ein Objektiv alleine macht doch noch lange keine ansehnliche/ erfolgreiche Sternenhimmelfotografie. Die erforderlichen Grundbedingungen wurden doch schon genannt. Und dabei spielt die Örtlichkeit eine nicht unwesentliche Rolle. Fernab der Zivilistion ist das was ganz anderes als mit der Lichtverscmutzung inmitten einer fast beliebigen Ortschaft. Ob sich Sandra dann wirklich intensiver dieser Art der Fotografie zuwenden will (und kann) und dafür extra zu investieren sich lohnt, soll sie doch erstmal herausfinden. Für die Bildausgabe auf einem Full-HD-Monitor darf man die ISO selbst bei der A65 schon mal auf 3200 hochdrehen um die Strichspuren zu verkürzen. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|