![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Gimp hat eine geniale Funktion, die sich da "heal selection" nennt. Damit kann man Bildtteile entfernen, die dann wieder so "aufgefüllt werden", dass man es nicht sieht.
Ich habe dein Bild mal auf die Schnelle bearbeitet. ![]() → Bild in der Galerie Ganz hundertprozentig ist es nicht, da der Halm auch den Käfer schneidet. Mit etwas Zeit und Akribie bekommt man das auch hin.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (10.11.2014 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|