SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 150/600
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2014, 11:37   #25
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Danke für die Beispielfotos.

Viel Aussagekraft haben sie aber nicht. Wenn sie nach Verkleinerung aufs Forumsformat (6000 : 1800, also Faktor 3,3) nicht scharf wären müsste man das Objektiv auch sofort als Schrott zurückgeben.

Interessant wären (ebenso unbearbeitete) 100% Ausschnitte aus der Mitte, von den Rändern (links, unten, rechts, oben jeweils in der Mitte) und aus den 4 Bildecken, jeweils bei größter Blende, und bei ISO100. Testfotos bei kleineren Blenden wären optional, bei einem Objektiv wie diesem, das überwiegend bei Offenblende verwendet werden dürfte, ist das auch die Blende mit der m.E. Testfotos gemacht werden sollten. ISO 100 weil die A77 meiner Erfahrung nach bei ISO 400 leider schon erste Details verschmiert. Die gezeigten 100%-Ausschnitte können gerne deutlich kleiner sein, brauchen keine 1800 Pixel Breite. 600x400 oder 900x600 würden da vollauf reichen.

Dazu sollte die Kombi auf einem stabilen Stativ stehen und per Fern- oder Selbstauslöser ausgelöst ein statisches, kontrastreiches Motiv fotografieren. (Ich weiß ja nicht wie es während Deiner Aufnahmen ausgesehen hat, bei Gräsern wie diesen stelle ich mir immer vor die wiegen sich im Wind, so dass auch noch die Gefahr besteht dass das Foto verwackelt oder das Hauptmotiv leicht aus der Schärfenebene herauswandert)

Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Auffällig ist die Farbveränderung bei 600mm, wenngleich die Büschel wirklich rötlich sind.
Laut EXIFs hattest Du automatischen Weißabgleich eingestellt, der könnte dafür verantwortlich sein (auch reproduzierbar, bei gleichen Bildausschnitten und gleichbleibender Beleuchtung). Um das auszuschließen solltest Du wenn Du wieder mal Testfotos machen willst den Weißabgleich fest auf z.B. Tageslicht einstellen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.