Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2014, 10:31   #61
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Die E-M5 war mir damals ohne Batteriegriff auch zu unhandlich. Mir ist wichtig, dass die Kamera gut in der Hand liegt. Die em1 ist dafür halt wieder etwas größer. Am besten beide kaufen

Das kann ich mir leider gar nicht leisten. Die M1 wird schon schwierig, aber jetzt mit den ganzen Angeboten irgendwie möglich.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2014, 10:36   #62
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was ich von einem Objektiv halten soll, das in dieser Preisklasse bei Vignettierung und Verzeichnung nur mit elektronischer Korrektur brauchbar ist:

http://www.photozone.de/m43/862_oly1240

Die Begeisterung hält sich bei mir in Grenzen.
Hm, aber was ich bisher gelesen habe, soll das Objektiv ganz gut sein und auch die Bildqualität.
Was wäre denn die Alternative zu dem Objektiv? Es sollte schon ein Zoom sein.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 11:00   #63
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

welches Ausgabeformat nutzt ihr denn gewöhnlich?
4/3,3/2 oder einfach immer motivabhängig.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 11:04   #64
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Was wäre denn die Alternative zu dem Objektiv? Es sollte schon ein Zoom sein.
Hi Angelika,
lass dich doch nicht verrückt machen
Wenn dir die E-M1 zusagt und das für dich finanziell machbar ist, kaufe es einfach!
Das 12-40 ist ein sehr gutes Objektiv.Dass es bei 12 mm ohne Korrektur etwas vignetiert, ist doch sch...egal. Das Gesamtpaket zählt.Das Objektiv ist 1a.


Viele Grüße

.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 11:08   #65
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

welches Ausgabeformat nutzt ihr denn gewöhnlich?
4/3,3/2 oder einfach immer motivabhängig.
Bis jetzt 4/3. Wobei das könnte sich noch später ändern. Bis jetzt habe ich aber mit 4/3 keine Probleme.Gefällt mir.

Gruss
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2014, 11:19   #66
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was ich von einem Objektiv halten soll...
Ich jage auch meine Aufnahmen mit dem Otus durch die Bildkorrektur. Solange es zielführend ist, ist das für mich ausschließlich von akademischer Bedeutung. Darüber sollen sich dann kluge Fachleute den Kopf zerbrechen. Ich gehe derweil fotografieren
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 11:33   #67
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Hi Angelika,
lass dich doch nicht verrückt machen
Wenn dir die E-M1 zusagt und das für dich finanziell machbar ist, kaufe es einfach!
Das 12-40 ist ein sehr gutes Objektiv.Dass es bei 12 mm ohne Korrektur etwas vignetiert, ist doch sch...egal. Das Gesamtpaket zählt.Das Objektiv ist 1a.


Viele Grüße

.
Ok danke, ja ich bin jetzt etwas verunsichert, obwohl ich auch immer noch die A77II im Hinterkopf habe. Wie gesagt, das Gewicht stört mich etwas. Ich habe ja die A700 und manchmal nervt es den schweren Rucksack zu tragen, weil ich auch Hals-und Rückprobleme habe. Ich gehe heute Mittag noch mal in den Fotoladen. Wie gesagt, das Angebot ist im Moment gut und wenn ich bis Morgen bei Saturn die bestelle bekomme ich zusätzlich noch einen Gutschein von 150,-- Euro dazu. Das ist dann, finde ich, schon ein guter Preis.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 12:41   #68
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

welches Ausgabeformat nutzt ihr denn gewöhnlich?
4/3,3/2 oder einfach immer motivabhängig.

bydey
Also ich habe bisher primär 3:2 verwendet.
Seit mFT nagt immer im Hinterkopf das kleine Teufelchen "Du verschwendest Megapixel..." und ich verwende es immer öfter und siehe da, es gefällt mir durchaus; gerade im Hochkant finde ich es recht harmonisch.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 12:49   #69
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
gerade im Hochkant finde ich es recht harmonisch.
Das kann ich gut nachvollziehen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 16:52   #70
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
So liebe Leute Heute war es soweit.
Meine a65 wurde auf die Reise geschickt und meine m10 von Olympus mit 14-42ez wurde abgeholt.Einen 50 Euro Gutschein von Saturn gabs auch noch.
Bisher bin ich positiv überrascht. Muss mich nur noch mit der Raw entwicklung auseinandersetzen.
Einen negativen Punkt habe ich leider. Im Display der Kamera ist links ganz außen am Rand ein klitzekleiner Pixelfehler. Was kann man da machen?? :-(
Einstellungen der Kamera sind sehr Umfangreich.
Hoffe dieser Link hilft mir.
http://www.systemkamera-forum.de/oly...fuehrer-v2.pdf
Mit freundlichen Grüßen
stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.