Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » RX100 Wunsch Nachfolger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2014, 02:56   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wenn ich mir die Bestandszahlen hier im Forum ansehe, dürfte eine weitere RX100 im Moment (1-2 Jahre) sehr unwahrscheinlich sein:

RX100M1: 132
RX100M2: 45
RX100M3: 9

Die Verhältnisse sind bei allen Reihen mit etwa gleichwertigen Modellen ähnlich, der Nachfolger hat meist nur 30-50%, der Nach-Nachfolger noch 10%. Klar spielt Zeit eine Rolle, aber vor allem dürfte die Nutzungsdauer deutlich länger als der Modellfolgezyklus sein und es ist eine weitgehende Marktsättigung vorhanden. Erst wenn deutliche Verbesserungen (Technologiesprung) vorhanden sind, wird diese Regel durchbrochen. Natürlich ist die Kamerastatistik hier im Forum nicht signifikant, aber die Tendenz dürfte stimmen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2014, 16:44   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
(...) dürfte eine weitere RX100 im Moment (1-2 Jahre) sehr unwahrscheinlich sein
Das denke ich auch, und zwar auch wegen der neu hinzugekommenen Konkurrenz, Panasonic LX100 und Canon G7 X, die die Marktsättigung weiter steigern.

Andererseits, wer weiß... Konkurrenz belebt das Geschäft
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 17:22   #3
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Deswegen hält ich an der Idee der Festbrennweite fest. Da wäre f/1.4 sicherlich gut benutzbar, weil Schärfentiefe ist nicht so gering wie bei größeren Sensoren.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 19:46   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
http://voigtlaender.de/mft.html
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Deswegen hält ich an der Idee der Festbrennweite fest. Da wäre f/1.4 sicherlich gut benutzbar, weil Schärfentiefe ist nicht so gering wie bei größeren Sensoren.
Gut, eine Festbrennweite böte evtl. das Potential einer (noch) besseren Bildqualität, und mit f1.4 gute low-light Voraussetzungen.

Aber meinst Du nicht mit einer FB wäre die Kamera viel zu speziell, ein reines Nischenmodell? Noch dazu mit 24mm, was vor einem CX-Sensor 65mm entspricht. Zu viel um als Normalbrennweite durchzugehen, zu wenig als Portraitlinse.

Da fände ich ein 12 oder 13mm mit f0.95 wesentlich interessanter, das entspräche dann an VF etwa einem 35/2.8 und damit würde so eine M4 dann als superkompakte ("stealth") Reportagekamera, quasi eine RX1 für Normalbudget, einen gewissen Sinn machen. Da von sowas wohl kaum jemand eine Riesen-Auflösung erwarten würde, und auch um die Low-Light-Fähigkeit weiter zu optimieren würde ich so einer Kamera aber eher einen niedrig auflösenden Sensor mit 10 oder höchstens 12 MP spendieren.

Aber egal mit welcher Brennweite und welchem Sensor, mit Festbrennweite wäre so eine Kamera m.E. immer noch ein Nischenprodukt.

Und wenn man sich mit offenen Augen umsieht und ein, zwei Kompromisse eingehen kann gibt's sowas fast schon, und sogar mit Wechselobjektiv: die Panasonic GM1 ist trotz größerem 4/3-Sensor glatt noch ein bisschen kompakter als die RX100, ein 17,5/0.95 gibt's von Voigtländer dazu. Die bieten sogar noch 3 weitere FB mit f0.95 an.

Oder Du nimmst das Panasonic Lumix G 14/2.5 II dazu, das ist zwar nicht ganz so lichtstark, hat aber AF und ist superkompakt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (07.11.2014 um 19:55 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 20:36   #5
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Aber meinst Du nicht mit einer FB wäre die Kamera viel zu speziell, ein reines Nischenmodell? Noch dazu mit 24mm, was vor einem CX-Sensor 65mm entspricht. Zu viel um als Normalbrennweite durchzugehen, zu wenig als Portraitlinse.
Ich verstehe nicht, wieso es an CX-Sensor (Nikon Ausdruck für 1" Sensoren?) 65mm ergeben sollte. An CX sind es doch nativ 8,8mm Brennweite, die mit Crop-Faktor zu Vollformat 24mm ergeben. Meine Angabe von 24mm sind an Vollformat gerichtet, was an APS-C etwa 16mm entspricht. Es ist also deutlich als Weitwinkel Objektiv gemeint. Natürlich kann man damit schlecht klassische Portraits machen. Da denke ich eher an Straßenfotografie und bei Feiern in Innenräumen oder generell schlechten Lichtverhältnissen, Landschaft und auch Architektur wären damit auch gut möglich. Vorausgesetzt, die Linse ist gut korrigiert oder mithilfe des kommenden biegsamen Sensors. Ausserdem würde dank biegsamen Sensor und Festbrennweite gesamte Objektiv Konstruktion sehr kompakt sein. Das ist definitiv eher als höherwertige Kamera mit speziellen Ansprüchen, so ähnlich der RX1, nur in "billiger".

Bei deinem Vergleich mit der GM1 vergisst du aber, das die Kamera an der Panasonic noch kein Objektiv drauf hat. Und die Objektive sind alles andere als kompakt. Das wäre alles keine Konkurrenz zur RX100M4 mit Festbrennweite. Hier das Bild der GM1 mit Kit: http://www.imaging-resource.com/PROD...00II-600px.JPG

Dennoch, die von dir als Vergleich hergezogene GM1 ist sehr klein, trotz des größeren Sensors. Aber man denke auch an ein festes Objektiv, das perfekt an die Kamera ausgerichtet ist oder die Kamera an das Objektiv.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2014, 23:01   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Okay was die Brennweite anbetrifft habe ich Dich falsch verstanden. 24mm an VF bzw. 8,8 an 1" ist zwar schon recht weitwinklig, aber diese Brennweite mag ich auch sehr.

Klar ist die GM1 mit Objektiv nicht ganz so kompakt, aber Du vergleichst natürlich auch wieder Äpfel mit Birnen wenn Du einerseits von einer RX100 mit FB träumst, andererseits aber bei der GM1 ein Kit-Zoom zum Vergleich heranziehst. Wenn schon dann müsste man mit einem der Pancake-Objektive vergleichen, damit bleibt die GM1 sehr kompakt, wenn auch sicher nicht ganz so flach wie eine RX100. Aber woher weißt Du andererseits ob ein 8.8mm (real) mit f1.4 oder noch größerer Lichtstärke wirklich noch so kompakt wäre? Ich wäre mir da nicht so sicher.

Und ja, eine Kompaktkamera bietet das Potential ein speziell angepasstes Objektiv zu verwenden, für beste Bildqualität und (auch) um möglichst kompakt bauen zu können. Aber das heißt nicht dass ein wechselbares Objektiv grundsätzlich schlechter sein muss. Wenn man davon ausgeht dass die RX100 IV Festbrennweite wie die bisherigen RX100 Objektive collapsibel wird dann birgt das auch ein Fehlerpotential. Das Panasonic Pancake dagegen ist bis auf die Fokussierung starr.

Ist natürlich alles Spekulation, aber m.E. gibt und nimmt sich das nicht viel.

Ich glaube wenn ich so eine WW Streetcam wollte würde ich eine GM1 oder eine Alpha 5100 nehmen, die ist trotz APS-C Sensor auch kaum größer, und dazu das 20mm Pancake. Das 16er ist ja leider nicht so toll.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 23:22   #7
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Aber woher weißt Du andererseits ob ein 8.8mm (real) mit f1.4 oder noch größerer Lichtstärke wirklich noch so kompakt wäre? Ich wäre mir da nicht so sicher.
Sicher wäre ich mir nicht, aber in meiner Überlegung war ja der Kurven-Sensor auch enthalten. Da wir in der Glaskugel sind, können wir uns doch hier auch austoben. Die GM1 ist eben nicht von Sony und hier war ja nur eine Überlegung, was Sony als nächstes für eine RX100 raus bringen könnte oder was ihr euch wünscht. Ich habe mir gerade die GM1 noch mal ein wenig näher angeschaut. Sie ist wirklich sehr interessant, mindestens genauso beeindruckend wie Sonys RX Reihe.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » RX100 Wunsch Nachfolger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.