Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2014, 11:42   #71
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
leider in der Qualität...ohne Kopf... ab 270€...und das Manfrotto 680B hatte ich schon...da hat sich das basteln gelohnt...und die Stabilität ist super...
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2014, 12:38   #72
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
... diesen Fuß endeckt:
Sieht gut aus! Sowas würde ich gerne mal zum Ausprobieren in die Hand nehmen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 12:43   #73
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Mein Tipp ist das Rollei Fotopro C5i.... Ein Traum von Stativ, insbesondere für den Preis.

Sehr stabil, leicht und universell verwendbar. Bin selbst 190 cm groß und es ist gut im Stehen zu verwenden.

Bei Amazon gibt es bereits 136 Rezensionen dazu, nahezu alle vergeben 5 Sterne.

Ich nutze es auch mit der A77 II und 70-300 USD.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 13:07   #74
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Mit dem Dreibeinfuß hätte ich meine Bedenken. Im unwegsamen Gelände ist der sicher nicht so praktisch, wie ein normaler Einbeinfuß. Wenn ich die Umbauten und die Kosten vergleiche, kann man sich gleich ein Monostat kaufen. Mit dem RS16 Pro-Art und Sirui L-10 drauf komme ich gut zurecht.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 13:46   #75
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Sieht gut aus! Sowas würde ich gerne mal zum Ausprobieren in die Hand nehmen.
fühlt sich auch gut an...komplett aus Metall, ohne Kunststoffteile...
das war auch der Kaufgrund...und das Ding steht, wie`ne 1...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2014, 13:49   #76
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Mit dem Dreibeinfuß hätte ich meine Bedenken. Im unwegsamen Gelände ist der sicher nicht so praktisch, wie ein normaler Einbeinfuß. Wenn ich die Umbauten und die Kosten vergleiche, kann man sich gleich ein Monostat kaufen. Mit dem RS16 Pro-Art und Sirui L-10 drauf komme ich gut zurecht.
für`s Gelände einfach Füße hochklappen...außerdem kann das Stativ geneigt werden,
da im Fuß eine Friktionsschraube verbaut ist...und der Preis...
Manfrotto 680B - 55€...Sirui G20X - 99€ und der Fuß - 39€....alleine
das Sirui mit Dreibeinfuß in der Qualität...299€ ohne Kopf...
als Qualitätsgrundlage nehme ich mal den Durchmesser der Aluminumrohre...
ist zwar nur ein Anhaltspunkt, sagt aber einiges über die Qualität eines
Statives aus...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (07.11.2014 um 02:09 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 21:19   #77
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi.
Mein Manfrotoo 680 ist jetzt da.
Wie habt ihr den Stopfen abbekommen?
Wie lang ist bei euch der Bolzen für das Gewinde?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 01:10   #78
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Hi,

Fuß in kochendes Wasser stellen(ca. 1min), dann
geht er leicht abzuziehen....
Metallzylinder mit Gewinde ... M8 für Monostat und 3/8" für 3-Fuß...
ist bei mir 30mm lang...das Gewinde habe ich durchgehend machen lassen...
der Zylinder hat einen Durchmesser von genau 18,1mm, damit man ihn nicht
einkleben muß, sondern er wurde dann bei mir eingepresst...das genaue Maß ist
18mm, aber da muß er geklebt werden...den unteren Rand - wie eine Hutkrempe -
2mm hoch und 20mm im Durchmesser, dann kann nix nach innen rutschen...
Hab gerade die ersten Fotos mit dem Ding gemacht...cool
Das Manfrotto 680B ist aber auch so ein super massives Teil...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (18.11.2014 um 01:12 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 09:32   #79
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Danke Foxy,

habe letzte Woche Gottliebs Monostat getestet; einfach genial die Lösung.
Gesten habe ich einfach mal kurz ein bisschen ohne Fuß gespielt.
1/5s bei 105mm ging; allerdings erst im dritten Versuch. Freihand wolte es nach 5 Versuchen nicht klappen.

Heute geht es zum Bolzenschneider und Ende der Woche sollte mein Fuß da sein.
Freu.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 19:10   #80
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
hast Du Dir schon einen Kopf ausgesucht?
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.