Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: ISO-Vergleich A57 / A77II ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2014, 10:39   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.518
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Ich empfehle jedem ein Bild in Lightroom und c1 zu entwickeln und dann in voller Größe zu vergleichen. Für mich ist das Bild aus c1 einfach "sauberer". Gerade bei feinen Details wie Gras oder Häuser von einem Berggipgel aufgenommen.

Lightroom wirkt immer etwas unscharf oder verwaschen beim direkten Vergleich. Dreht man die Schärfe dann bei LR hoch, sieht es grausig aus. Mehr als Betrag 50 bei Basis iso endet in seltsamen Artefakten ("Würmer").
Zeig´s uns doch einfach an 1-2 Bildern.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2014, 10:46   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich bin immer wieder erstaunt wie krasse Fehler bei der Aufnahme als Indikatoren für schlechtes Rauschverhalten herhalten müssen. Das Beispielbild ist schlicht total unterbelichtet, wie schon Martin (sprachlich etwas diplomatischer als ich) feststellte. Das hat zumindest hier nichts mit gutem oder schlechtem Rauschverhalten zu tun!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:05   #3
chris404

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich bin immer wieder erstaunt wie krasse Fehler bei der Aufnahme als Indikatoren für schlechtes Rauschverhalten herhalten müssen. Das Beispielbild ist schlicht total unterbelichtet, wie schon Martin (sprachlich etwas diplomatischer als ich) feststellte. Das hat zumindest hier nichts mit gutem oder schlechtem Rauschverhalten zu tun!
Ah! danke, freut mich wenn ein Experte für unterbelichtetes Tipps einbringt


uuuund weiter gehts...
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
Um nochmal auf die Frage vom Anfang von chris404 zurück zu kommen .[...]
chris404 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 20:17   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Bitte doch den Ton etwas freundlicher zu gestalten. Dein letztes Posting zeugt nicht gerade davon.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 21:03   #5
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Moin, da ich sowohl die A57 und seit kurzem auch die A77M2 verwende, habe ich mal schnelle eben so in meine LR-Bibliothek geschaut und muß sagen, dass bei beide bis 800 ISO in den meisten Fällen problemlos in meinem RAW-Workflow so durchlaufen. Ab dann muß ich eventuell etwas mehr Aufmerksamkeit beim Entrauschen an den Tag legen. Habe mit der A77M2 noch nicht so viele Low-Light Aufnahmen gemacht, die paar sind aber bei ISO 1200 für meinen Geschmack sehr gut.
Unterbelichtete und im Schwarzabgesoffene Aufnahmen kann zu mindestns ich mit beiden nur bedingt retten.

Akademische Vergleiche liegen mir hier nicht so ganz. Der Unterschied ist nicht sooo riesengroß.
Die A77M2 hat halt durch die 24 mp mehr Substanz zum Optimieren.
Gefühlt kein Quantensprung aber eine Verbesserung. Wobei Rauschen bei mir eh kein Thema für das Upgrade war.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2014, 21:14   #6
chris404

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Akademische Vergleiche liegen mir hier nicht so ganz. Der Unterschied ist nicht sooo riesengroß.
Danke für die Info! . Genau so Beiträge finde ich hilfreich. Letztendlich werde ich es selber ausprobieren müssen, aber da ich bisher noch nicht die Gelegenheit hatte, finde ich es einfach super interessant ob es eine Tendenz zu, sinngemäß, "unvergleichlich besser" oder eben zu "schon besser aber kein mega Unterschied" ist. Bisher hatte ich eben noch keinen richtigen Eindruck von Leuten die einfach vom täglichen Gebrauch beider Cams berichten.

Und damit es hoffentlich nun endlich verständlich ist:
Ja, das Bild war unterbelichtet. Evtl. hätte ich nicht nach einen extrem Beispiel für Rauschen suchen sollen. Nach 2 Jahren mit der a57 habe ich schon alles mögliche fotografiert und dabei , ja wirklich!, auch mal ab und zu richtig belichtet. Mit einer a77ii zum Vergleich eben nicht Ich wollte keine Gefühle verletzen.
chris404 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 22:50   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
ich verstehe nicht, warum du davon ausgehst, dass dich freche Kommentare weiter bringen.
Alles, was du wissen wolltest hättest du dir hier im Forum anlesen können, ohne eine eigene Frage stellen zu müssen.
Aber lieber mal schnell Antworten abgreifen und dann noch pampig werden.
Ich will deine Gefühle auch nicht verletzen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 23:08   #8
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
dpreview Studio Vergleich zwischen A77M2 und A57

Man kann die ISO auswählen, RAW oder JPEG, zwischen LowLight und Tageslicht Aufnahmen umschalten und sogar herunter gerechnet auf Web und Druck anzeigen lassen. Das ist insofern wichtig, da es denn einheitliche Größe gibt und man meistens sowieso herunter rechnet (eben für Druck oder Web). Die originalen Auflösungen hat man auch zur Verfügung. Und man kann an jede x beliebige Stelle auf dem Bild anklicken, die dann als Vergleich bei allen Kameras geladen wird. Nette Sache der Vergleich, aber die A77M2 hat leider nur RAW Bilder.

Da das Rauschen der Kameras aller aktuellen SLTs sich auf einem ähnlich hohen Niveau befindet, würde ich das als Kaufargument vernachlässigen. Sonst wirst du nachher enttäuscht sein. Ich weise mal auf zwei Beiträge von mir, die technisch relevant sind.

Meine Gründe für den Umstieg von A65 zur A77M2. Die A65 ist ja zur A57 fast identisch, bis auf die Auflösung, GPS und dem Sucher.

Kleiner Vergleich in High Iso zwischen A65 und A57. Dieses Positg zeigt eigentlich nur, das man die mehr an Pixel mit mehr Rauschen nicht so negativ sehen sollte. Auf einheitliche Größe gebracht, sieht das wieder gleich aus. Und die A77M2 sollte noch mal einen kleinen Ticken besser sein.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 10:47   #9
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Zeig´s uns doch einfach an 1-2 Bildern.
Kommt später...
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 14:41   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Eine pauschale Aussage zur Verarbeitung in unterschiedlichen RAW-Konvertern läßt sich doch gar nicht so einfach stellen.
Die Standard-Settings waren für mich für keinen RAW-Konverter ausreichend. Für die A65 konnte ich jedoch gute Ergebnisse für idc, dxo, photo director und c1 erstellen.

Ich hatte hier jedoch das Gefühl, dass für die A65/77 mehr Reserven für gute BQ bezüglich Schärfe, Detail und Rauschen vorhanden sind, als bei A57/58. ob das wirklich so ist, weiss ich nicht sicher.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: ISO-Vergleich A57 / A77II ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.