Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO OpticsPro 10 & FilmPack 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2014, 12:01   #1
messknecht
 
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
Habe heute das Upgrade von DxO PRO9 Standard gemacht. Für die 69 € erhält man die Eliteversion.
Gut finde ich das Werkzeug ClearView zum Reduzieren von Dunst.
Auf meinen Peking-Bildern ist gleich gesündere Luft. Kann man sicherlich auch händisch einstellen, aber so geht es schnell und effektiv.

Gruß
Siggi
messknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2014, 19:42   #2
*mb*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von messknecht Beitrag anzeigen
Auf meinen Peking-Bildern ist gleich gesündere Luft.
Du solltest diese Software der chinesischen Führung eindringlich empfehlen!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 19:43   #3
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Habe dieses Update mittlerweile auch durchgeführt und kann sagen, dass das neue Tool ClearView überzeugt. Dazu eine Diskussion bei dyxum.

Dass DXO 10 deutlich schneller startet, ist mir gefühlt nicht aufgefallen - ich bin aber auch nicht mit der Stoppuhr vor dem Rechner gesessen. Das gilt auch für die PRIME-Rauschminderung - das werde ich aber noch genauer testen.
Wichtig ist der schon erwähnte Hinweis, dass DXO 10 nur mehr auf 64-bit-Systemen läuft. DXO weist ausdrücklich darauf hin, dass sich das auch in Zukunft nicht ändern wird. Macht durchaus Sinn - schon die Vorgängerversionen liefen auf 32-bit-Systemen ziemlich zäh.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 11:10   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Oh, das neue DXO 10,0! 69 Euro fürs Upgrade, das geht noch preislich.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.11.2014 um 12:48 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 06:31   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Essential Version wurde die Prime Entrauschung genommen und auch andere Funktionen fehlen nun,
Dafür ist die Elite Version preiswerter geworden!
http://www.photoscala.de/Artikel/DxO-OpticsPro-10
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 19:47   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Der Essential Version wurde die Prime Entrauschung genommen und auch andere Funktionen fehlen nun,
Dafür ist die Elite Version preiswerter geworden!
Ernst-Dieter
Ich frage mich, wer die Essential-Version kaufen soll, der gegenüber der Elite-Version zwei essentielle Features fehlen - PRIME und ClearView.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (03.11.2014 um 19:50 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 19:22   #7
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
... ./.
Dass DXO 10 deutlich schneller startet, ist mir gefühlt nicht aufgefallen - ich bin aber auch nicht mit der Stoppuhr vor dem Rechner gesessen. Das gilt auch für die PRIME-Rauschminderung - das werde ich aber noch genauer testen.
./. ...
Ich habe mal die Geschwindigkeit bei Prime-Betrieb verglichen (gleiches Foto, gleiche Settings:

DxO 9: 1 Min.
DxO10: knapp 30 Sek.

I__> Also doppelt so schnell.

Einen Unterschied bei visueller Betrachtung konnte ich nicht weiter feststellen.

Ob ich ein Upgrade wegen der Prime-Beschleunigung durchführe, weiß ich dieses Mal wirklich nicht...; bisher nutzte ich die Zeit der Entwicklung dann für etwas Anderes: z.B. essen...

Ich warte also weiter auf die Möglichkeit der bereichsbezogenen Bearbeitung .
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 12:14   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen

Ich warte also weiter auf die Möglichkeit der bereichsbezogenen Bearbeitung .
Ja, da warte ich auch drauf!Hast Du die Clear View Funktion mal getestet?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 22:10   #9
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ja, da warte ich auch drauf!Hast Du die Clear View Funktion mal getestet?
Ernst-Dieter
Nein, Ernst-Dieter, habe gerade keine dunstigen Fotos zur Verfügung .

Und: ich kann mir gut vorstellen, dass ich gerade Clear View gar nicht so oft benötigte...
...macht doch gerade Dunst MITUNTER den Charme/Eindruck eines Bildes aus.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 22:45   #10
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Ich habe mich gerade über meine Kanadabilder gemacht, dort gab es im Gebirge reichlich Regen und Nebel / Dunst. Erste Tests mit Clearview sind m.E. vielversprechend, da bekommt der Himmel plötzlich Struktur, und im See spiegeln sich Morgenrot--Wolken andeutungsweise.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO OpticsPro 10 & FilmPack 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.