![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II vs. Sigma 50-150mm f2,8 EX DC HSM II 1345g zu 780g 1.099€ zu 799€ Tamron 70-300mm f4-5.6 SP Di USD vs .Sony DT 55–300mm F4.5–5.6 SAM 765g zu 460g Preis ähnlich, dafür dürfte aber der Lieferantenname stehen Sony-Zeiss VarioSonnar T* 24−70 mm F2.8 ZA SSM zu Sony DT 16-50mm F2.8 SSM 995g zu 577g 2.100€ zu 700€ Im Segment der WW-Standardweite-Zoom zeigt es sich ja deutlich, weil es hier keinen Alternativen gibt. Ein Sony-Zeiss VarioSonnar T* DT 16−80mm F3.5−4.5 ZA wiederum zeigt, dass Hochwertiges sehr gerne angenommen wird. Dem Sony DT 55–300mm F4.5–5.6 SAM fehlt ein G und ein SSM, um wirklich mitzuspielen. Es wäre dann eben das 70400 für APS-C. Es scheint der Wille zu fehlen, Hochwertiges für APS-C anzubieten; auf freiwilliger Basis und nicht nur, weil der die Sensorgröße dazu zwingt. Zugegeben, Sigma 50-150mm f2,8 EX DC HSM II ist ein unrühmliches Beispiel, da es wohl gescheitert ist. Ob HSM an SLT wirklich für Sport taugt ist ja auch noch eine Frage. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|