![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
|
Ich mag rein indirektes Blitzen nicht, mir fehlt dann ein wenig Helligkeit im Gesicht, ich hatte ganz früher einen Blitz mit zweiter Blitzröhre, das war ok, meinen Minolta-Blitz habe ich meist mit Diffusor ca. 45° nach oben gerichtet eingesetzt, aber richtig schön war das nicht, ich bevorzuge availible light oder so gut geblitzt Bilder, dass es aussieht. Und das geht natürlich mit entsprechendem Material und Übung, ob es aber das Richtige ist für ein spontanes Bild eines fröhlichen Kindes in einer Alltagssituatiion? Und das sind die Bilder - so habe ich es verstanden / herausgelesen, - machen möchte.
Jan P.S.: Natürlich gibt es keine roten Augen bei indirektem Blitzen, natürlich kann Offenbarende kein Licht ersetzen, ein guter Sensor mag mittlerweile Licht ersetzen zu können (früher waren Rauschen, fehlender Kontrast und seltsame Farben ein Problem, aber das wir von Sensor zu Sensor immer besser, siehe z.B. eine A7s), aber es bleibt der Vorteil beim Blitz, dass man mit dem Licht spielen kann, aber da fängt für meinen Geschmack das gehampelt an. P.P.S.: Ich hätte wohl "Meine Wahl" schreiben sollen und ich gebe zu, dass ich eher faul bin beim Fotografieren und meine Blitz- (und EBV-) Kenntnisse sicher ausbaufähig sind. Geändert von Jan (28.10.2014 um 23:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|