Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 4k Fernseher für 1400€ ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2014, 08:22   #11
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die eigenen Bilder kennt man sicherlich am besten, so dass man auf die Art und Weise am besten die Schwachpunkte der Geräte aufdecken kann. Zudem vermeidet man so, dass man in jeddm Laden andere Bilder zu sehen bekommt und ein Vergleich dadurch schwierig wird.
Zum Lautsprechertest/-kauf, schon seit Urzeiten(1983)!bis heute nur mit eigenen CD's und zum TV Kauf mit eigenen Bildern auf USB, ist wirklich die Methode, mit der ich, die für mich besten Geräte am sichersten finden konnte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2014, 08:26   #12
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Weiter weg als 1 m sollte der 55er nicht stehen wenn man die Auflösung voll auskosten will. Mehr löst das menschliche Auge nicht auf.
Wenn du deine Bilder in voller Auflösung über HDMI zeigst und dann ab und zu gerne hineinzoomst, sollte 4K aber doch Vorteile haben....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 18:22   #13
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Kann es sein das der LG eine Klasse tiefer angesetzt ist?
Ich weiß es nicht. Keine Ahnung. Bei TV-Geräten ist es doch wie bei Kameras: Was ist besser?: Nikon oder Canon, LG oder Samsung, Pana oder Sony ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 12:48   #14
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
55 Zoll 4K bzw. UHD jetzt für weniger als 1100.-

Saturn in Bielefeld möchte für den eingangs verlinkten Samsung bei Amazon "nur" noch 1099 Euro haben (150-Euro-Cashback bereits berücksichtigt).
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 13:51   #15
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Kann es sein das der LG eine Klasse tiefer angesetzt ist?

Sind sie nur vom "Ruf". LG verbaut recht gute IPS-Panels und ist ab Werk mit einer Voreinstellung meist schon recht gut und neutral abgestimmt. (Farbraum, Weißabgleich)

Kann man gut kaufen.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2014, 15:54   #16
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn du deine Bilder in voller Auflösung über HDMI zeigst und dann ab und zu gerne hineinzoomst, sollte 4K aber doch Vorteile haben...
Die Qualität beim Hineinzoomen hängt doch aber von der Auflösung des Ausgangsmaterials und nicht von der Auflösung des Displays ab...

[Edit] Doch, natürlich. Ich hatte "über HDMI" überlesen. Sorry.
__________________
Gruß
André

Geändert von Erster (26.10.2014 um 15:59 Uhr)
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:20   #17
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Die Qualität beim Hineinzoomen hängt doch aber von der Auflösung des Ausgangsmaterials und nicht von der Auflösung des Displays ab...

[Edit] Doch, natürlich. Ich hatte "über HDMI" überlesen. Sorry.
Danke, so bin ich wenigstens noch zu einer Bestätigung meines Gedankens gekommen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:29   #18
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Ich hatte mir kürzlich die Curved-Displays live angeschaut.
Mir erschließt sich der Vorteil nicht.

Architekturbilder, wo man sich Mühe gegeben hat, die Linien gerade zu bekommen, erscheinen m.e. auf den curved Displays nicht mehr gerade - zu mindestens von den Standpunkten aus, von denen ich geschaut hatte (ja, ich habe mehrere ausprobiert).

Beim nächsten TV würde ich auch gerne in Richtung 4K gehen, aber nach diesem Test scheiden für mich, ohne neue überzeugende Argumente, curved Displays aus.

Oder habe ich einen Vorteil übersehen?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:33   #19
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

Oder habe ich einen Vorteil übersehen?
Hast du nicht, das ist eine Modeerscheinung. Für mich sowieso nicht brauchbar, da die Leinwand vors TV fährt - das passt dann mit curved nicht mehr.

Aber wem es gefällt - warum nicht?
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 16:06   #20
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn du deine Bilder in voller Auflösung über HDMI zeigst und dann ab und zu gerne hineinzoomst, sollte 4K aber doch Vorteile haben....
Entweder verstehe ich Dich nicht, oder Du mich. Die Auflösung des betrachteten Displays ist eine physikalisch feststehende Größe die sich nicht ändert wenn man per Software ins Bild hineinzoomt. Und das hat erst mal nicht ursächlich mit der verwendeten Schnittstelle (HDMI oder was auch immer) zu tun. Erst wenn Bewegung in Spiel kommt spielt die Geschwindigkeit bzw. Bandbreite der Schnittstelle eine Rolle - HDMI 1.4 reicht z.B. nicht um 4K mit 50 oder 60 fps zu übertragen, deshalb wurde dann HDMI 2.0 eingeführt.

Was meinst Du?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 4k Fernseher für 1400€ ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.