![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das Mittelformatkameras so teuer sind liegt unter anderem an der Stückzahl. ~6000 Stück pro Jahr ist nicht viel. Und dann wollen die Kunden in regelmäßigen Abstanden ein neuen Body....
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Nicht zu vergessen ist dass sich die Größenbezeichnungen bei MF auf das ganze Negativ mit Rand beziehen.
Die Bildfläche bei 6x4.5 ist ca. 56x42mm groß - davon kann man dann noch ein wenig abziehen da für ein Abzug oder Scan in der Regel noch ein wenig wegfällt. Die Hasselblad H5D-60 mit einem 53.7x40.2mm Sensor ist also so ziemlich 6x4.5 "Vollformat" - auf einem Abzug vom analogen Negativ wäre nicht mehr drauf als auf dem digitalen Foto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Soweit ich weiß, kostet die von dir beschriebene Hasselblad um die 38.000 Euro. Da müsste Sony schon deutlich drunter liegen, um sich wirklich ein Markt zu erschließen. Früher war Mittelformat auch für den ambitionierten Amateur bezahlbar. Heute ist das wohl nur noch was für Leute, die wirklich viel Geld damit verdienen. Ich frage mich, wo wird das wirklich noch gebraucht? Selbst Plakatwände lassen sich heute aus Daten von Kleinbildsensoren füllen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Sie müsste unter der Pentax liegen, also unter 7000 EURO, um interessant zu sein. Das ginge aber tatsächlich mit einer MF Kamera mit festem Objektiv, kleiner und leichter Body mit Zeiss Festbrennweite. Das wäre typisch Sony.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ein neuer Sensor würde sich nicht rechnen - daran glaube ich nicht. Auch ein neues Bajonett kann ich mir nicht vortellen. Ich stimme aidualk hier zu: Eine RX-Version würde als einziges Sinn machen.
Fraglich ist dabei aber auch, ob in dem Bereich ein elektronischer Sucher Sinn macht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Eine "Immerdabei-MF-Kamera"? Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Ich auch.
![]() (so etwas wäre für mich aber das einzigst plausible für diesen Sensor. Die kleinen 'Immerdabei-MF-Kameras' gab es zu analogen Zeiten auch schon, von Fuji, im 6x7 und 6x9cm Format)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (23.06.2014 um 09:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Aus den 5 bis 6 Monaten bis zum Erscheinen der Sony Mittelformatkamera (s. Eröffnungsposting vom März diesen Jahres) ist leider nichts geworden. Heute hat das Gerücht neue Nahrung erhalten. Photorumors glaubt weitere Details zu kennen. Dazu gehören:
" - 50 megapixel medium format CMOS sensor (probably made by Sony) - Two versions will be sold under the Mamiya and Sony brands - Only the Sony version will have an EVF - The Mamiya model will have an OVF with OLED focus peaking - The lenses will also be sold under the Sony/Zeiss and Mamiya brands - New magnet-based lens attachment - The cameras will have 4 black classic control dials" Hier ist der Link zu Photorumors http://photorumors.com/2014/10/24/mo...inder-cameras/ Ich halte das Gerücht für ausgesprochen unglaubwürdig. Vor allem "New magnet-based lens attachment" klingt wie aus der Rubrik "Märchen und Wunschträume". |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Wunschträume der Servicefirmen und Objektivverkäufer, bei der Menge an Objektiven, die beim kleinsten Rempler auf den Boden knallen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|