![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das mag ja allemal sein, was Du schreibst. Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, für die es eventuell im nächsten Jahr auch noch eine geben wird mit einem ähnlichen AF der a6000, wo bleibt da der Sinn nach einer a7000? Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeuten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Also zwischen dem Preis der A6000 und dem Preis einer A7 ist nun wahrlich genug Platz, noch abgestufte Modelle mit besserer Ausstattung unterzubringen. Auch
A7000EF mit VF für 1100,00 € und A7000E mit APS-C für 950,00 €. Die A6000 mag ja ein Hybrid zwischen NEX 6 und NEX 7 sein, was die Ausstattung angeht, preislich ist sie doch eher NEX 6. Ich mach mir keine Sorgen, dass mangelnde Preisgestaltungsspielräume eine A7000 verhindert könnten. Geändert von Itscha (23.10.2014 um 14:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wenn tatsächlich eine A7000 erscheint, wird sie bestimmt deutlich günstiger als die A7. Zwischen der A6000 (UVP 649 Euro) und der A7 (UVP 1499 Euro) ist preislich viel Spielraum für ein neues APS-C Flaggschiff.
(Edit: Itscha war schneller)
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (23.10.2014 um 14:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
nur dass die a7 nicht teurer wird sondern günstiger. Im Moment liegt diese bei 1150.- Und jetzt komme mal mit einer APS-C mit 950.- Ich hätte mich da schnell entschieden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich auch. Ne a6000 und ne a7 hab ich ja schon. Dann würd ich wohl die a7000 für 950€ nehmen.
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Dann hättest du aber noch erhebliche Folgekosten bei den Objektiven, denn dein schönes 16-70mm Zeiss könntest du nur noch mit 10,5 MP betreiben.
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() Bei den SLTs schwächeln sie schwer, dort brauchen sie neue Ideen, das wird sich eventuell bei den neuen Modellen zeigen (Sony entwickelt Bodies keine Objektive! Minolta entwickelte und baute Objektive…). Das bedeutet, sie können den anderen Herstellern nur über E-Mount die Kunden wegholen. Was ja auch klappt. Stell Dir mal eine a5100, eine a6000 und eine a6100 äh a7000 vor. Naja gehen tut das schon, aber Du holst damit mehr Sony-Jünger ab, aber nicht mehr von der Konkurrenz. Wenn man die Foren liest, sind die mit der a6000 als Zweitkamera gut bedient. Das bedeutet, man würde die Anzahl der Verkäufe nun auf 2 Kam-Modelle verteilen (a6000 und a7000) und hätte höhere Diversifikationskosten bei geringerer Rendite. Welchen Sinn macht das? Aber das muss Sony erklären. Eine a7000 auf VF, na, da würdest Du mehr Canon und Nikon oder sogar Leica-Jünger abholen und Du nutzt bestehende Technologie ohne wesentlichen Neuaufwand. So macht das eher für mich Sinn. Ich denke da nur ans Geldverdienen. Wobei ich leider zugeben muss, dass die wahrscheinlich eine APS-C ins Auge fassen werden. ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Der Sensor der A6000 hat ein Auflösungsvermögen, das einem 54 Megapixel Vollformatsensor entspricht. Mein 70-200 wird an der A6000 zu einem 105-300. Das ist der Vorteil von APS-C und ich würde mir Wünschen, daß die Leute das mal begreifen würden. Jedes System hat spezifische Vorteile und daher kann es auch High-End Kameras ohne Vollformat Sensor geben. Ich würde mir wünschen, der Herr Sony würde das auch begreifen. Der Nachfolger der NEX7 kann niemals die A7 und auch keine Vollformat ILCE im Rangefinder-Style sein!
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|