![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Dann hättest du aber noch erhebliche Folgekosten bei den Objektiven, denn dein schönes 16-70mm Zeiss könntest du nur noch mit 10,5 MP betreiben.
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() Bei den SLTs schwächeln sie schwer, dort brauchen sie neue Ideen, das wird sich eventuell bei den neuen Modellen zeigen (Sony entwickelt Bodies keine Objektive! Minolta entwickelte und baute Objektive…). Das bedeutet, sie können den anderen Herstellern nur über E-Mount die Kunden wegholen. Was ja auch klappt. Stell Dir mal eine a5100, eine a6000 und eine a6100 äh a7000 vor. Naja gehen tut das schon, aber Du holst damit mehr Sony-Jünger ab, aber nicht mehr von der Konkurrenz. Wenn man die Foren liest, sind die mit der a6000 als Zweitkamera gut bedient. Das bedeutet, man würde die Anzahl der Verkäufe nun auf 2 Kam-Modelle verteilen (a6000 und a7000) und hätte höhere Diversifikationskosten bei geringerer Rendite. Welchen Sinn macht das? Aber das muss Sony erklären. Eine a7000 auf VF, na, da würdest Du mehr Canon und Nikon oder sogar Leica-Jünger abholen und Du nutzt bestehende Technologie ohne wesentlichen Neuaufwand. So macht das eher für mich Sinn. Ich denke da nur ans Geldverdienen. Wobei ich leider zugeben muss, dass die wahrscheinlich eine APS-C ins Auge fassen werden. ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
An alle: Es wird keine A7000 mit Vollformatsensor geben. Wie bereits gesagt: AXXXX --> E-Mount mit APS-C AX --> E-Mount mit Kleinbildsensor. Theoretisch könnte es natürlich eine A5 geben, also NEX-7 mit Vollformatsensor. Oder eine abgespeckte A7. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich, als Nächstes wird erst einmal eine A9 kommen. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]() ![]() Martin, ich bin überzeugt (wie ich das schon öfters geäußert habe), dass Sony nur noch Bodies entwickelt und irgendwo produzieren läßt. Objektive..., vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig. Da gibt es nur noch die Vorgabe: "mach mal ein 55 1.8". Zeiiss entwickelt und kippt in die Produktionsvorgaben von Sony ein. Der Rest läuft ähnlich. Sonst könnte Sony die Produkte in der Kürze der Zeit überhaupt nicht entwickeln. EDIT: Und das ist gut so. Partnerschaften machen manchmal stark. Oder stell Dir mal vor, was aus dem iphone geworden wäre, wenn Apple keinen Sony Sensor und keine Konica Minolta Kamera hätte? ![]() Und Namen sind Schall und Rauch.... und VF ist nicht auf die a7 Serie beschränkt, wo steht das? Wäre auch eine Bereicherung für mich, dass zu wissen. "Orbiter1": Durch was identifiziert sich eine High-End APS-C? Durch das was die a77II oder die 7dII oder vielleicht die 7300 kann? Und was dort im Speziellen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (23.10.2014 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ohne das jetzt ausschweifen zu lassen, worin differenziert sich das von meiner Äußerungen? Was Du ansprichst, ist eine vertragsrechtliche Regelung, "Entwicklungsmannschaft vor Ort, Repräsentatenregelung etc. Regelung, welche Anteile ein Partner übernehmen darf, welche nicht...", deckt aber das ab, was ich sagte.
EDIT: Nachdem Du so viele Zeiss Objekte hast ![]() Ich hatte ja auch gesagt, dass die a7000 eine APS-C werden wird. .Leider. .Leider. die a5 Idee ist allerdings auch eine mögliche Variante, na dann wird es allerdings wirklich eng ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (23.10.2014 um 21:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Laut einem Gerücht bei Mirrorless Rumors soll die A7000 699 US-$ kosten. Sollte das stimmen ist die A7000 sicher kein Nachfolger der NEX7. Ich tippe da eher auf eine DSLR-Design-Variante der A6000. http://www.mirrorlessrumors.com/sony...s-and-cost-699
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|