![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich bin jetzt kein Test-Chart-Fetischist und hatte sowohl den SAL TC14 und den SAL TC20.
Zudem besitze ich das 70-200G und das 70-400G. Letzteres kaufte ich unter anderem, weil mich der SAL TC2,0 am 70-200G nicht überzeugte, also wurde dieser wieder verkauft. Mit dem SAL TC14 am 70-200G lässt sich gut arbeiten, aber der 2,0er ist m.E. zu viel Kompromiss....aber das mag jeder entscheiden wie er will, man muss ja keinen neuen kaufen, um seine eigenen Erfahrungen zu machen. Selbst bei statischen Objekten, wie Immobilienphotographie aus ungünstigen Lagen raus, wo ich die Brennweite hin und wieder benötige, war das Ergebnis mit dem 70-200G + TC20 nicht befriedigend! Es klingt manchmal so einfach einen 2,0 Konverter draufzuschrauben, aber ich denke mal auch Canon wusste, warum im 200-400 "nur" ein 1,4er Konverter verbaut wird.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (23.10.2014 um 12:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|