![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
![]() Vielleicht liegt es auch an Win7, früher konnte man auch im Explorer Bilder umsortieren, jetzt nur noch mit irgendwelchen Klimmzügen in der Registry...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Bei mir ist es Xn-ViewMP v0.61 vom 17. Jui 2ß13 unter XP SP3 und ich werde immer wieder gefragt ob ich auf die v0.68 updaten will.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Ich habe gerade ein ähnliches Problem:
Ich war im Urlaub in Peru und habe nun das Problem, dass ich Fotos von der Alpha, dem Handy sowie Videos der Geräte vermischt in einem Ordner habe. Ich kann sie zwar nach Aufnahmedatum sortieren, aber dann ist die Reihenfolge nur im Explorer korrekt. Kann ich das so einrichten, dass Fotos UND Videos fortlaufend nach deren Aufnahmedatum sortiert werden? Bridge hätte ich da, auch Photoshop und IrfanView, aber ich hab´s nicht hinbekommen. Und der Amok ExifSorter kennt scheinbar nur Fotos... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Aaahh, jetzt... habe auch soeben XnViewMP Version 0.68 installiert, da gibt es dann auch die Sortierung "Angepasst", mit der man mit der Maus die Bilder verschieben kann.
Danke für den Hinweis. ![]() Ich hatte die verschiedenen Versionen von XnView nicht auf deren Webseite bemerkt.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
ACDSee Pro kann das auch.
Damit kannst Du Metadaten, aber auch Ordnerstrukturen verwalten. Was ich aber an Deinem Problem noch nicht verstanden habe: Wenn Du den Ordner dann mit verschiedenen Geräten oder mehrmals im Windows Explorer öffnest, dann sortiert es Dir doch jedesmal wieder nach Dateinamen oder?
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Ich möchte einen Ordner mit Bildern immer in der gleichen Reihenfolge ansehen, egal ob ich sie auf dem Rechner 1, Rechner 2, Tablet, Smartphone usw. anschaue...
Das geht am Besten über den Dateinamen, das ist der kleinste gemeinsame Nenner ![]() Die ursprünglichen Bilder stammen aber aus verschiedenen Quellen, haben verschiedene Formate, haben verschiedene oder gar keine Exif/Iptc Daten, haben völlig unterschiedliche Dateinamen usw.... Nach diesen Kriterien kann ich also schonmal nicht sortieren ![]() Deshalb habe ich nach einem Tool gesucht, mit dem ich diese Bilder manuell sortieren und anschließend umbenennen kann. Mit XnViewMP habe ich ein Tool gefunden, mit dem das sehr gut und schnell möglich ist! Deshalb: Problem gelöst und Danke für die Tipps ![]()
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Ich habe die Bilder dann in LR umbenannt: JJJJMMDD_DSCoriginalebildnummer.jpg. Das Problem bleibt. Nochmal umbenannt, und schlicht nur durchnummeriert: 001.jpg aufsteigend. Auf dem Tablet und auf dem TV bleibt das Durcheinander. Für das Tablet habe ich dann einen anderen Bildbetrachter installiert, der (anders als die eingebaute Galerie) die Bilder nach verschiedenen Kriterien sortieren und anzeigen kann. Übrigens konnte ich mich nie an die Android-Methode gewöhnen konnte, in der man die Bilder entgegen der gewohnten Leserichtung blättern musste. Jetzt ist alles gut. Außer der Darstellung auf dem TV...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Unter Android funktioniert "QuickPic" sehr gut. Da kannst Du nach Name, Pfad oder Datum anzeigen lassen - jeweils auf- oder absteigend.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo Erlanger -
bin nicht sicher, ob der Kern Ihrer Anfrage hiermit gelöst wird. Habe mit ACDSEE Pro 5 ein ähnliches Problem - das allerdings am Anfang nicht vorhanden war. Ein neuer Versuch - Eine mögliche Lösung - aber nicht die normale - versuchen Sie es : 1. Verwaltung 2. Ansicht 3. Auswahlkorb markieren 4. Es erscheint unter dem Miniaturen-Feld eine wagrechte Reihe " Auswahlkorb ". 5. Alle Miniaturen markieren und mit Maus nach unten in den Auswahlkor ziehen. 6. Dort alle mit Ziehen der Maus sortieren und in gewünschte Reihenfolge bringen. 7. In Auswahlkorb alle fertig sortierten Dateien markieren und umbenennen - mit : Rechte Maustaste >>> im Menu Stapelverarbeitung >>> im Menu Umbenennung. 8. In Ansicht - Auswahlkorb - die Markierung entfernen. 9. Der Auwahlkorb verschwindet. 10. Die neu benannten Dateien befinden sich im oberen Miniaturen-Feld und können mit Sortieren nach Datei-Namen in die ordentliche Reihenfolge gebracht werden. ------------------------------------------------------------------- Nach früheren Erinnerungen - müßte es aber noch eine ursprünglich einfachere und unkomplizierte Methode geben. Für diesbezügliche Aufklärung wäre ich sehr dankbar. Eine zweite Anfrage habe ich an den ACDSEE-Service geschickt - bin gespannt, ob diesmal eine brauchbare Antwort erscheint. Schade - das Programm ist m.E. ziemlich tricky und unübersichtlich - hat aber doch gewisse Qualitäten. Wer kennt ein ähnliches, das anwenderfreundlicher ist ? Wünsche gutes Licht und klare Augen ! - Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|