SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzbelichtungsmesser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2014, 22:03   #1
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
Ich habe den L-308S, der funktioniert einwandfrei und ohne viel SchnickSchnack.
.....
Habe aus Zeitgründen einmal den L-308S bestellt. Wenn der spinnt habe ich Garantie! Bedienung ist gleich wie beim Minolta, nur hat er weniger Abstufungen in den Belichtungszeiten was aber kein Problem sein sollte.

Danke GPO, bin ja Deiner Meinung nur...

Bei Ebay wird leider viel Mist verkauft. Denn warum verkauft man wohl so ein Teil? Womöglich erwische ich den selben nochmals. Wer weiß wie oft der inzwischen schon Besitzer gewechselt hat?

Geändert von DonFredo (17.10.2014 um 03:41 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 23:23   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Bei Ebay wird leider viel Mist verkauft.......
tja...das mag sein...
aber wenn ich gesamt um die 200 Einkäufe von gebrauchtem "irgendwas" ausgehe...
hatte ich nur einen eindeutigen Fall...Nikonblitz hatte Risse am Batteriegehäuse
Gerät ging ohne Probleme zurück

vielleicht schaue ich die Sachen nur anders an...hole mir weitere Infos usw...
ich kann deinen Gedanken also so nicht ganz folgen

Beispiel zuletzt Flaschmeter VI....
das Teil war makellos und fast neu, so wie die Beschreibung war,
hatte der Eigentümer wohl Probleme "seine Messungen" richtig zu interpretieren...
die Bilder waren OK...aber keine Highlights...

der Wert hätte eigentlich 300-400,-€ sein müssen...
es gab ne Preisansage und ich bekam ihn für 240,-

ich wette das die Leser überfordert waren.....ich nicht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 19:40   #3
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hallo GPO,

Ich glaube ich muss mal schildern wie das genau war...
Hatte genau den Minolta Auto Meter Ⅳ F gekauft, schnell einmal ausprobiert daheim alles super Okay. Erster Studio Versuch er meint plötzlich ich soll f/16 einstellen. Model lächelt mich etwas dunkel an... und nachdem es nicht so richtig losgeht, bald auch etwas müde. Daher nach wenigen Versuchen aufgegeben und ohne Beli gearbeitet. Ergebnis naja man stellt dann nur wenig ...
Nach dem Shooting nochmals probiert zeigt wieder richtig an. Zuhause probiert auch voll okay. 100 Fotos und funktioniert immer!
Nächstes Studio Shooting, mit dem Beli des Studio Besitzer verglichen. Stimmt ganz genau. Sobald es dann richtig los geht und ich ihn brauche, wieder Blende 16! Gebe gleich auf und shoote wieder ohne. Schließlich, das war nach ca. 2 Monaten den Verkäufer um Rücknahme gebeten. Der prüft ihn und befindet ihn okay, ich versuche es nochmals. Dann spinnt er wenigstens gleich daheim einmal und ich überrede den Verkäufer ihn minus 10€ zurück zu nehmen.
Meine Theorie: Fehler trat vermutlich auf, wenn man ihn etwas stärker anblitze. Meine Blitze bestehen aus 3 Yongnuos und 2 Sonys, die habe ihn selten überfordert. Die Studioblitz Anlage vermutlich schon.

Bis ich ihn endgültig zurück gab verging ein halbes Jahr. Da kann ich mich bei Ebay und Paypal brausen! Der Besitze verkaufte Ihn danach natürlich bei ....
Er meinte es hätte tatsächlich eine Fehler gegeben der repariert worden sei - ??? Was mich besonders gestört hat, er meinte es war ein bekannter Fehler der leicht zu reparieren ist. - ???

Ich wüsste aber Niemand der so etwas repariert!

Wenn Du mehre Belichtungs- Messer besitzt, hast Du es natürlich einfacher. Nimmst einfach den anderen wenn Dir etwas spanisch vorkommst und weißt vermutlich das es am Beli und nicht an Dir liegt.
Bei mir kommt noch dazu, dass ich nicht so viel Übung habe und auch nie sicher war ob es nicht mein Fehler ist.

Ich bin da auch sehr Vorsichtig, habe bei jeden Shooting immer die A850 als Backup dabei. Hab sie noch nie gebraucht aber bin sicher falls ich sie mal nicht mit nehme..


LG Boris


Falls mir wieder ein Minolta Auto Meter Ⅳ od. V über den Weg läuft, habe ich dann den Sekonic L-308 S als Vergleich und schon mehr Übung!
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 19:54   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@TO: Ich habe mit meinem Minolta Auto Meter Ⅳ F solche Probleme noch nie festgestellt. Arbeite mit Studioblitzen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 20:34   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

seit es das Internet gibt...hört man ja so einiges

so ein "Fehler" aber ist mir noch nie zu Augen oder Ohren gekommen...

und klaro muss man immer erstmal ALLES ausprobieren....
ich hatte das Gerät nie...war da nicht noch so ein Umschalter> Low+High

und ja...eletrisches Zeuchs kann mal eine Macke haben...
Fehlerquellen können sein>
# kaputte Akkus. ausgelaufen...
# Display defekt....runtergefallen
# Schalter/Schieber mißhandelt usw....

leider plumpsen die Belis gerne mal vom Tisch oder Stativ...
nur dafür ist ja die Kordel gemacht ...nutzt nur keiner, ich auch nicht

grundsätzlich habe ich immer alle Akkus oder Batterien bei Nichtnutzung rausgenommen,
dazu sind alle Teile in kleinem Koffer gesichert und so gut gepolstert das der ruhig mal einen Abflug machen könnte

und leider machen die Verkäufer auch keine "schönen und großen Bilder"....

auf der anderen Seite kenne ich keinen(Kollegen) der je damit Probleme hatte....
so what
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2014, 21:08   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
..... ich hatte das Gerät nie...war da nicht noch so ein Umschalter> Low+High
........
Mfg gpo
So'nen Umschalter habe ich noch nicht entdeckt! Du meinst damit sicherlich nicht die Einbeziehung des Umgebungslichts?
Das kostenlose Manual gibt's u.a. hier: http://www.manualslib.com/manual/368...eter-Iv-F.html
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 22:27   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
ich sagte ja...ich habe sein Gerät nicht
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzbelichtungsmesser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.