SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2014, 14:44   #51
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
Immer diese Abwägungen waren letztlich der Grund warum ich das Tamron gegen das 70200 2.8er aus gleichem Hause getauscht habe
Und das war mir dann ab und zu zu kurz und ist deutlich größer und schwerer - vom doppelten Preis ganz zu schweigen.
Zu kurz?
200mm bei f/4 sind 1 Blende über Offenblende und eine Blende ISO-Unterschied zu 300mm/5.6.
Das bedeutet, dass das 70300 im wenig optimalen Bereich betrieben wird und mit dem 70200 eine komplette ISO-Stufe für crop und Schärfen zur Verfügung steht.
Es würde mich dochbsehr wundern, wenn am Ende mehr als 30mm Abbildungsunterschied übrig bleibt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2014, 15:38   #52
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zu kurz?
......
Ne, das kommt schon hin, wenn ich das 200er auf 300mm croppe ist das Endergebnis in etwa identisch im beschriebenen Fall. Nur kann man ein gutes 300mm Bild auch noch croppen


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Geändert von DonFredo (13.10.2014 um 05:43 Uhr)
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 17:55   #53
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Leider kann ich keinen Gegenbeweis antreten, da mir ein 70200 fehlt.
Ich habe aber schon festgestellt, dass manches Freihandtestbild bei 200mm/5.6 detailreicher ist, als das gleiche mit 300/5.6.
Gleiche Entfernung und gleiches Objektiv.
Da bin ich davon ausgegangen, dass das 70200 die Lücke noch einfacher schließt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 19:40   #54
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Naja ich hab jetzt auch keine Testreihen gemacht (bin ich auch nicht so der Typ für) und besitze das 70300USD auch nicht mehr. Aber wenn gutes Wetter ist kann man es auch etwas abblenden und dann ist es imho mit 300 schon noch etwas besser als 200 gecropped, inbesondere wenn man noch etwas weiter croppen will/muss. Aber ob man deshalb ein 70200 und 70300 parallel braucht ist dann auch die andere Frage, nimmt man ja dann eh nie beide mit und ich hatte dann eigentlich immer das 70200er dabei. Deshalb hab ich das 70300 dann auch recht schnell verkauft - lag nur noch rum.

Mittlerweile benutze ich das 70200 auch an VF und da ists mir dann definitiv zu kurz. Daher wurde der Objektivpark um das 70400 erweitert. Damit hab ich aber leider noch nicht viel machen können, so dass ich da noch keinen Vergleich habe.
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 20:48   #55
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Falls jemand beide Objektive, also Tamron 70-200 und 70-300 besitzt, würde mich mal ein Vergleich bei 200 mm Offenblende und 8 interessieren.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2014, 21:49   #56
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Da gibt es ein nettes tool: http://www.the-digital-picture.com/R...mp=4&APIComp=4

Das 70-200 Di ist am Rand schaerfer. Zumindest an VF, wahrscheinlich an APS-C noch staerker ausgepraegt.

Interessant sind auch die Ergebnisse mit Telekonverter. Da ist das 70-200 mit 1.4 TK auch besser als das 70-300 (sh. 280mm vs 300mm)
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2014, 23:50   #57
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Falls jemand beide Objektive, also Tamron 70-200 und 70-300 besitzt, würde mich mal ein Vergleich bei 200 mm Offenblende und 8 interessieren.
Ich habe beide Tamron (USD), wenn ich morgen dazu komme, mache ich mal die Bilder je an der A99 und A77II.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 11:41   #58
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ich habe beide Tamron (USD), wenn ich morgen dazu komme, mache ich mal die Bilder je an der A99 und A77II.
Das wäre super!
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 17:17   #59
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
So, habe die Bilder bei 200mm jeweils mit Offenblende und f/8 mit der A99/A77II gemacht.
Vom Stativ, Stabi deaktiviert, Blendenpriorität, ISO 100, Autom. Weißabgl., Aufnahmen als RAW, unbehandelt aus LR exportiert.

Wegen der Größe habe ich die Bilder bei Flickr hochgeladen: ---> LINK <---

Wer die RAW Dateien möchte, kann sie als ZIP Paket herunterladen:

A99 RAW
A77II RAW
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 17:52   #60
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hallo Heiko,

danke für den Aufwand. Nur ich verstehe das Ziel DEINES Tests nicht.
Es stellte sich doch nie die Frage, welches Objektiv offen oder abgeblendet bei 200mm besser ist.
Es stellte sich die Frage, ob das 70200bei 200mm und f/4 + 1,5xcrop genauso viel Details zeigt, wie das 70300 bei 300mm und f/5,6.

Außerdem scheint Siemensstern so schlecht ausgedruckt, dass alle Bilder den gleichen/ ähnlichen piseligen Matsch in der interessanten Mitte zeigen.

Man kann zumindest sehen, dass das 70300 bei f/5.6 schärfer ist, als das 70200 bei f/8.
Ist auch eine Erkenntnis. Und dafür nochmals danke.

Alles nur bezogen auf A77II, A99 habe ich nicht angeschaut.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.