![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich hab auch ein 24-85, das gemeinhin als leicht besser gilt als das 24-105. An der A99 durchaus brauchbar, faellt es aufloesungsmaessig an der A55 gegenueber dem 16-105 ab. Lediglich die Lichtstaerke ist etwas besser.
Waehrend andere VF-Objektive (50 1.4, 70-300G, 28-75 2.8, 100 2.0) an der A55 regelmaessig zum Einsatz kommen, gibt es fuer mich keinen Grund, das 24-85 dort einzusetzen. Fuer Low Budget wuerde ich eher auch ein Sigma 18-125 ins Auge fassen oder das 18-55 mit einem Sony/Tamron 55-200 ergaenzen. Gerade das Tammy 55-200 bringt fuer wenig Geld einen recht hohen Nutzen an APS-C. Oben ein Bild mit dem MAF 24-85 und ISO 200, unten eines mit dem Tamron 55-200 und ISO 800, jeweils an der A55. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus Geändert von Pedrostein (10.10.2014 um 23:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|