![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
ja kauf dir einfach ein günstiges Adapterkabel. Wie hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00K...pf_rd_i=301128
__________________
Blog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Zitat:
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Zitat:
Kabel ist heute angekommen, funktioniert auch top!!!! Allerdings löst die Kamera nur aus, wenn ich vorher den Fokus trigger, gibt es eine Möglichkeit die Kamera auszulösen ohne den Fokus vorab zu triggern, da ich ja eh manuell fokussiere, das wäre super, weil ich mir dann einen zusätzlichen Optokoppler einsparen könnte ![]() Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Bei Sony und Nikon leider nicht.
Canon geht ohne AF Trigger.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Sollte es nicht ausreichen, die beiden Auslösekontakte einfach mit einer Drahtbrücke zu verbinden? Das entspräche dann dem Fall, daß man am normalen Kabelauslöser den Schalter sofort ganz durchdrückt, ohne am ersten Druckpunkt auf den AF zu warten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|