SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wie a58 über Arduino triggern? (Tropfenfotografie) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151880)

Panzerwalze 07.10.2014 21:34

Wie a58 über Arduino triggern? (Tropfenfotografie)
 
Habe mal eine Frage an die Spezialisten.
Ich möchte mich in nächster Zeit näher mit der Tropfenfotografie beschäftigen.
Die Steuerung der Blitze, des Magnetventils für die Tropfen und die Kameraauslösung soll über den Trickler 2.0 von "Mirkole" erfolgen. Software läuft soweit, mit Blitz und Tropfensteuerung funktioniert einwandfrei!
Was mir aber noch Kopfzerbrechen bereitet, ist die Ansteuerung der Kamera (a58), die ja nun mittlerweile diesen neuen USB Multi Anschluss besitzt. Wie kann ich die Kamera ansteuern? Ich habe einen Handauslöser von Pixel, ich hatte schon mal drüber nachgedacht, den zu zerlegen, den müste ich doch in die Steuerung intigrieren können?
Oder ist das nicht notwendig und viel einfacher? Einfach gesagt: die Kamera(a58) muß über das Arduino getriggert werden. Hat da jemand eine Idee? Bei den älteren Modellen ist es über die den Klinkenstecker kein Problem.
Grüße
Mirco

Bandenfresser 07.10.2014 21:41

http://photoduino.com/

Panzerwalze 07.10.2014 22:08

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 1630915)

Ja, aber die a58 hat ja diesen neuen Multi Usb Anschluss, sollte doch irgendwie auch funktionieren? oder?
Grüße
Mirco

Björn 07.10.2014 22:36

ja kauf dir einfach ein günstiges Adapterkabel. Wie hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00K...pf_rd_i=301128

Panzerwalze 08.10.2014 07:50

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 1630943)
ja kauf dir einfach ein günstiges Adapterkabel. Wie hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00K...pf_rd_i=301128

Super, danke!

Panzerwalze 23.10.2014 20:55

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 1630943)
ja kauf dir einfach ein günstiges Adapterkabel. Wie hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00K...pf_rd_i=301128

Hi Björn,
Kabel ist heute angekommen, funktioniert auch top!!!!
Allerdings löst die Kamera nur aus, wenn ich vorher den Fokus trigger, gibt es eine Möglichkeit die Kamera auszulösen ohne den Fokus vorab zu triggern, da ich ja eh manuell fokussiere, das wäre super, weil ich mir dann einen zusätzlichen Optokoppler einsparen könnte:top:
Grüße
Mirco

joke69 25.10.2014 18:18

Bei Sony und Nikon leider nicht.
Canon geht ohne AF Trigger.

usch 25.10.2014 19:14

Sollte es nicht ausreichen, die beiden Auslösekontakte einfach mit einer Drahtbrücke zu verbinden? Das entspräche dann dem Fall, daß man am normalen Kabelauslöser den Schalter sofort ganz durchdrückt, ohne am ersten Druckpunkt auf den AF zu warten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.