![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Sicherlich ist das Tamron 70-300 USD bei 300mm nicht am stärksten, aber so schwach wie hier behauptet ist es nun lange nicht. Da müssen sich die Fotografen eher an die eigene Nase fassen, wenn schlechte Bilder bei rauskommen. Hier mal ein Beispielbild bei Offenblende und 300mm:
![]() → Bild in der Galerie Und hier noch eines bei 200mm abgeblendet: ![]() → Bild in der Galerie Ich weiss, total unscharf, kontrastarm und grottig! ![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
Hat ja keiner gesagt. Kommt auch immer auf die Ansprüche an. Wenn man nicht croppen muss und es sowieso auf Foren-Größe runterschraubt, ist sicher Offenblende ausreichend. Wenn das Motiv nur in der Mitte ist und die Ränder eh verschwimmen sollen ist es noch weniger auffälig. Wäre ja auch die Frage wieviel hast du in der EBV noch nachgeholfen?
![]() Ändert aber nichts daran, dass statt Offenblende etwas abgeblendet sicher noch schärfer geworden wäre ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Maintal, Hessen
Beiträge: 36
|
Darf ich mal fragen, mit welchem Autofokusmodus du das Bild aufgenommen hast? Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
--------- Liebe Grüße, Lotosblüte Wir sind nicht gestört, sondern verhaltensoriginell. Geändert von DonFredo (13.10.2014 um 05:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|