![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ja, aber das ist tückisch. Oben und unten sind vertauscht, aber links/rechts ist wieder genau wie im Bild, weil man den Sensor dabei von der Vorderseite betrachtet.
Das bedeutet: Krümel oben links im Bild findet man unten links auf dem Sensor, wenn man durch das offene Bajonett schaut.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
werd es nochmal im Bad versuchen. Dort ist es ja am staubfreistem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Wenn man das nicht beachtet kann man u.U. sehr lange "blasen" ;-) Der ein oder andere Fussel benötigt manchmal auch deutlich stärkeren Luftdruck um sich vom Sensor zu lösen. Aber bislang habe auch ich immer alles herunter bekommen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Habe gerade minutenlang versucht zwei kleine Partikel vom Sensor zu blasen. Nix leider.
Wird wohl doch drauf hinauslaufen das er nass gereinigt werden soll oder? Kann jemand ein Set empfehlen? Habe zwar von Zeiss dieses Set http://www.amazon.de/gp/product/B001...?ie=UTF8&psc=1 aber den Pinsel da im Set kann man sicher nicht fürn Sensor nutzen oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Äh, sorry, Stefan, aber was an der Artikelbeschreibung des Zeiss-Sets für Optiken ist bitte so unglaublich missverständlich, so dass du es auf den Sensor
![]() Es dient zum Reinigen von Objektiven!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
nein natürlich nicht. Hätte ja sein können das man mit nem Pinsel trotzdem was positves erreichen kann. Aber ne lieber wohl nicht. Lieb nen richtiges Set für den Sensor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Es gibt Krümel, die kleben. Und die kriegt man einfach nicht weggeblasen. Ich hatte bisher Glück, oder einfach kein Rapsfeld nebenan, wenn ich ein Objektiv gewechselt habe.
Mit dem Pinsel würde ich nicht auf den Sensor gehen, sowas hab ich schonmal gesehen. An einem ungeschützten Pinsel sammelt sich mehr Schmutz (auch Fingerfett) als vorher auf dem Sensor war, und man pinselt ihn damit regelrecht ein. Das gibt sehr unschöne Spuren auf den Bildern, und ist der endgültige Grund für eine Nassreinigung.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
ja das stimmt. werd ihn nass reinigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Schau mal in die Threads von 2008 bis 2010, da wurde das Thema hier monatelang fast pausenlos diskutiert.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Oha, mir fällt gerade auf, dass Dein Beitrag schon vor etlichen Seiten von Dir geschrieben wurde. Das man sich dem Thema solange und immer wieder neu beschäftigen kann... Geändert von Conny1 (09.10.2014 um 15:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|