SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: schon ne Sensorreinigung nötig?:-( (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151828)

Stefan79gn 06.10.2014 16:46

schon ne Sensorreinigung nötig?:-(
 
Hallo ,
ein kleines Problem habe ich.
Ich habe die letzten Tage auf ein zwei Fotos mit Blauen Himmel und Blende 8 einen nervigen Fleck.
Ich konnte ihn mit Lightroom zwar entfernen aber mich nervt die Tatsache, das bei knapp 200 Auflösungen irgendwas ist.
ICh habe heute mal drei Fotos mit Blende 8/22/32 gemacht und wollte mal fragen ob dies Sensorflecken sein können.
Habe schon die Spiegelfolie hochgeklappt und den Sensor freigepustet mit einem Blasebalg. Leider hats nicht viel geholfen. Man sieht so auf dem Sensor auch nix.
Kann mir jemand zum eventuellen reinigen einen Tip geben bezüglich den richtigen Swaps.
gern mit Amazonlink, weil da würd ich bestellen.
Mit freundlichen Grüßen

Blende8

Bild in der Galerie

Fleck ist rechts unten.

Blende 22


Bild in der Galerie

Blende 32


Bild in der Galerie

der_knipser 06.10.2014 16:50

Ja, das ist Staub auf dem Sensor.
Oft hilft es, mit dem Blasebalg näher an den Sensor ran zu gehen (ohne ihn zu berühren!!!), und ganz gezielt dort hin blasen, wo der Schmutz sitzt.
Mit der Methode habe ich bisher jedes Korn wegbekommen, auch ohne Nassreinigung.

Stefan79gn 06.10.2014 17:05

So gerade mal den Tip beherzigt und so dicht wie möglich mit dem Blasebalg an den Sensor ran. Danach drei Testaufnahmen mit Blende 8/22/32. Etwas besser ja aber nicht so das ich zufrieden bin. Würd ihn gern nass reinigen.

Stefan79gn 06.10.2014 17:55

Da ich eh nach Rostock muss, dachte ich Mensch ruf ich mal beim Fotofachgeschäft an in Rostock und frage was ich für ne Sensorreinigung zahlen muss.
Aussage der netten Damen am Telefon, wir machen das nicht da wir nicht qualifiziert sind dafür. Wir schicken die Kamera zu einer speziellen Firma mit Kostenvoranschlag.
Dauer 2-2,5 Wochen. Habe nicht mehr nach den Preis gefragt sondern mich bedankt und Aufgelegt.
Habe mir dann dies hier bestellt.
http://www.amazon.de/gp/product/B003...?ie=UTF8&psc=1

der_knipser 06.10.2014 18:00

Hmmm.

Stefan79gn 06.10.2014 18:06

hast du nen bessere Lösung? kann ja noch stornieren.

heischu 06.10.2014 18:10

Bist du sicher das eine Nass-Reinigung wirklich nötig ist?
Ich habe letzte Woche etwa die selbe Anzahl an Staub auf meinem Sensor der 77II gehabt.
Die Reinigung war aber mit dem Blasebalg möglich. Es hat zwar insgesammt 4 Anläufe benötigt, aber letztendlich war der Sensor wieder sauber.

Immer zwischendurch wieder testen und dann die verbliebenen Partikel "anvisieren".
Kamera dabei kopfüber halten sodas die Partikel heraus fallen können.
Daran denken, alles auf dem Sensor ist seitenverkehrt zu deinem Foto!

Stefan79gn 06.10.2014 18:11

habs dreimal mit Pustorgien per Blasebalg versucht. Glaub nach ner Nassreinigung gehts mir auch Kopfmäßig besser.

der_knipser 06.10.2014 18:13

Nee, eine bessere Lösung habe ich auch nicht, aber bei so vielen Meldungen über Schlieren, die schwer zu entfernen sind, würde ICH das Produkt nicht an meinen Sensor lassen. Egal, wie viel gute Bewertungen es hat, die schlechten scheinen mir stichhaltig zu sein.
Bin seit 2008 immer mit dem Blasebalg ausgekommen, wenn auch manchmal im 5. oder 6. Anlauf.

Stefan79gn 06.10.2014 18:15

ok ich werd mir noch den rocket Blaster bestellen.
http://www.amazon.de/gp/product/B000...?ie=UTF8&psc=1

Und es intensivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.