Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wandern in den Hohen Tauern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 08:52   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
sehr schöne Fotos,
nur, für die Schlepperei der Fotoausrüstung müsste man dort ein Muli leihen können
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2014, 08:56   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
War das Anfang August?

Wir waren im Juli drei Wochen in den Bergen und da hat es fast immer geregnet.

Man kann auch mit leichtem Fotogepäck in die Berge gehen (Suppenzoom)

Ach ja - sehr schöne Bilder.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 10:00   #3
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Sehr schöne Bilder von einer sehr schönen Gegend. Ihr seid ja sehr fleissig zu Fuß unterwegs gewesen, aber dort lohnt es sich - wenn man so etwas noch machen kann.
Gibt aber dort auch Ziele die auch lohnend sind, wenn man nicht mehr so gut beisammen ist.
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 11:37   #4
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Hallo,

danke für die netten Kommentare!

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich stehe ja mehr auf Seglern....
Ich weiß, ich würde auch gern mal wieder Segler fotografieren... Das kommt bestimmt mal wieder!

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
sehr schöne Fotos,
nur, für die Schlepperei der Fotoausrüstung müsste man dort ein Muli leihen können
Ich hatte die A850 und das Minolta 3,5/17-35 G, das Zeiss 2,8/24-70 und das 4-5,6/70-400 G dabei. Wenn man das in einen guten Wanderrucksack packt, dann lässt sich das auch ganz gut tragen.
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
War das Anfang August?

Wir waren im Juli drei Wochen in den Bergen und da hat es fast immer geregnet.
Es hat fast den ganzen Sommer in den Alpen geregnet... Das hier war Ende August und es war der einzige sonnige Tag in den zwei Wochen, die wir da waren. Von Nebel über Regen bis Schnee war alles dabei, aber mit der richtigen Ausrüstung konnten wir uns trotzdem jeden Tag in die Berge begeben. Anfang August war ich im Pitztal, dort war wandern mit dem Regenschirm im Dauerregen angesagt. Auch eine Erfahrung...

Zitat:
Zitat von HeinzX Beitrag anzeigen
Ihr seid ja sehr fleissig zu Fuß unterwegs gewesen, aber dort lohnt es sich - wenn man so etwas noch machen kann.
Gibt aber dort auch Ziele die auch lohnend sind, wenn man nicht mehr so gut beisammen ist.
Die Gegend (hier das Virgental) ist mit Seilbahnen oder Liften gar nicht erschlossen, da Nationalpark. Es gibt ein paar Hüttentaxis, mit denen kann man auch einige sehr lohnende Ziele ansteuern, die weniger Höhenmeter erfordern - die Umbalfälle z.B. oder den Zupalsee. Aber die meisten Touren dort gehen schon ordentlich in die Höhe.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wandern in den Hohen Tauern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.