![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Ebay ist ein Flohmarkt, kein Händler. Absichern kannst du dich da gar nicht. Ohne Bezug auf den konkreten Verkäufer: grundsätzlich wird ein Betrüger auf einen schriftlichen Vertrag genauso pfeifen, wie auf eine negative Ebay Bewertung oder E-Mails / anwaltliche Drohungen. Es ist doch bekannt, dass Ebay und Paypal sich noch nicht mal wegen dreistelligen Beträgen nennenswert rührt, außer paar vorgefertigten Standardmails rausschicken. Das tut jetzt nichts zur Sache, aber es bekräftigt mich in meiner persönlichen Strategie, mit der ich seit über 10 Jahren gut fahre: "Ebay Einkäufe auf maximal 99 Euro limitieren". So bleibt ein eventueller Schaden kalkulierbar. Für privat angebotene Artikel über 1.000 Euro, würde für mich nur eine persönliche Übergabe mit Nachweis des rechtmäßigen Besitzes in Frage kommen. Aber ich kann da aber nur für mich sprechen... Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
|
|