![]() |
privater Objektivkauf - Bin ich so abgesichert?
Guten Tag :)
Ich möchte ein teures Objektiv kaufen und habe mich mit dem Verkäufer geeinigt, dass er es mir etwas billiger gibt und wir es dafür außerhalb von Ebay machen (er spart sich die Gebühren) Wie kann ich mich da gegen Betrug möglichst gut absichern? Angenommen ich mache einen Kaufvertrag in dem Steht: Zitat:
Fehlt da noch was oder passt das so? Vielen Dank für eure Hilfe! :) |
Lustig ... du vereinbarst mit dem Verkäufer, daß er eBay um die Verkaufsprovision bescheißt, willst dich aber selber gegen krumme Dinger absichern. :crazy:
- Seriennummer des Objektivs - Kaufbeleg als Nachweis, daß er überhaupt der rechtmäßige Besitzer ist |
Ob das mal nicht am falschen Ende gespart ist... :roll::roll:
|
paypal, auch wenns gebühren kostet.
|
Zitat:
Wenn du hier im Forum jemandem ein Objektiv abkaufst ist das genau so sicher oder unsicher ;) Und bei 250€ kann man auch mal auf die "Negativ Bewerten"-Funktion pfeifen. Viel mehr macht Ebay nämlich auch nicht! Es sei denn man zahlt mit Paypal. Da kommen dann auch noch mal 40-50€ Gebühren oben drauf :flop: @Usch: Ebay sind ja auch Halsabschneider! :twisted: Vielen Dank für die Tips! Ich werde ihn nach der Seriennummer fragen. |
Zitat:
|
Habe hier im Forum vor kurzem ein Objektiv gekauft und mir war es wichtig das es mit Paypal passiert.Paypalgebühren sind 1,9%, wem diese 1,9% nicht dem mehrwert an Sicherheit wert ist, der hat noch die Wahl über ebay. Dort bezahlt der Käufer 10% Ebaygebühren. Wenn man sich drauf einigt außerhalb ebays den Deal zu machen, vieleicht hilft es die Paypal gebühren zu teilen? Also ich habe gelernt am falschen Ende Sparen kann nach hinten losgehen.
|
Zitat:
- dass er Dir das Objektiv nicht schickt? Und wenn er es nicht tut? Ein Betrüger macht sich nichts aus den Konsequenzen. - dass es ohne Mangel ist? Dann streitet Ihr Euch, was ein Mangel ist und was nicht. - neuwertig? ditto. Was wilst Du mit der Seriennummer? Das macht nur Sinn, wenn Du es vorher gesehen hast und nachweisen willst, dass Du auch genau das Objektiv gekauft hast. Wie willst Du gewährleisten, dass die persönlichen Daten im Vertrag stimmen? Alles schön gedacht, aber ein Fern-Vertrag gibt Dir keinen Schutz gegen Betrug, so einfach ist das. Der einzige Schutz: vor Ort prüfen und bar bezahlen. Dann hast Du nur noch das Risiko der Hehlerware. |
Aber die Ebay-Gebühren sind nun mal wirklich unverschämt hoch.
In diesem Fall versuche ich lokal zu kaufen. |
Hi James,
wenn du jetzt schon Zweifel hast dann lass es. :top: Spar dir noch etwas, ausserdem kommt bald das Christkindlein:roll: und gibt dir sicher noch ein paar Pfund dazu. Des weiteren kannst du ruhig schlafen, hast keinen beschissen und wirst nicht beschissen und bekommst als Belohnung ein nagelneues Objektiv das du dir schwer erspart hast und wirst deine Freude daran haben. :mrgreen: Bei so einem Betrag würde sich eine Fahrt zum Verkäufer vielleicht rentieren, man könnte sich vielleicht in der Mitte des Weges treffen. :zuck: Gruß Wolfram |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |