![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Hattet ihr zu analogen Ziten auch einen Hinweis: "Kein Film eingelegt"? Als nächstes soll die Kamera uns noch erinnern einen Ersatzakku mitzunehmen und fragen, ob man das richtige Objektiv dabei hat! ![]() Man muß schon ein bisschen mitdenken! Dirk Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages gekürzt. Geändert von DonFredo (25.09.2014 um 19:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ne, gabs damals nicht. Aber es gab auch damals schon Hochzeiten die ohne Film fotografiert wurden, und zwar von gelernten Fotografen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Keine Ahnung, ob sie heute noch miteinander verheiratet sind. Damals hatte ich einen Winder unter der Minolta XD7. Beim manuellen Spannen hätte ich den Fehler vermutlich schon eher bemerkt. Naja, es war nur die Feier danach, von der es 40 Bilder weniger gibt. Heute sind wir verwöhnt, was Elektronik, Sensoren und Meldungen angeht. Wenn ich daran denke, was in manchen Autos alles auf dem Display erscheint, Bremslicht geht nicht, Kofferraumdeckel nicht richtig zu, Reifendruck zu niedrig. Früher gab es nur Tacho, Tanknadel und Kühlertemperatur, und angekommen sind wir auch. ALles eine Frage des Komforts, aber der hat mittlerweile ein Level erreicht, das man als Standard voraussetzt. Die A700/900 konnte man noch sperren, wenn keine Karte drin war. Warum man dieses Feature gestrichen hat, leuchtet mir nicht ein. Natürlich geht auch vieles ohne...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
Die einfachste Lösung wäre m.E., das "no Card" genau wie das "Akku leer"-Symbol mitten im Bildfeld blinken zu lassen. Es gibt ja Situationen, wo ein Auslösen ohne Karte sinnvoll ist, dann stört aber das Blinken auch nicht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
vor dem aus dem Haus gehen prüfe ich immer beide Slots und schaue das diese befüllt sind, eine Ersatz Speicherkarte liegt immer im Rucksack , wenn man es so maht sollte nix schief laufen?
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Vorführgeräte. Wenn man auf Messen oder an der Grabbeltheke bei Saturn Kameras mit Speicherkarte hinstellen würde, wären es spätestens nach einem halben Tag Kameras ohne Speicherkarte
![]() Im fotografischen Alltag ist es zugegebenermaßen eher selten, daß man denkt "Ach, müsste ich doch jetzt keine Karte in die Kamera stecken". Bei der Sensorreinigung müssen die Probeaufnahmen eigentlich auch nicht gespeichert werden, außer man will den Zustand vorher/nachher vergleichen. Aber es schadet natürlich auch nicht, wenn man eine Karte drin hat. Aber eigentlich ist die Diskussion über Sinn oder Unsinn doch müßig. Die alten Kameras hatten die Auslösesperre, die neuen Kameras seit der α9 haben sie auch wieder, und bei den Modellen dazwischen kann man sie nicht herbeireden. ![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
Meine Karte in der A7RII hat eben, zum ausprobieren, zum ersten mal seit fast 3 Jahren überhaupt, die Kamera verlassen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Edit: Da hatte ich uschs Beitrag von heute 15:56 Uhr tatsächlich noch nicht gelesen. Ich wähnte mich zu früh am Ende des Threads. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (06.05.2018 um 19:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Danke usch und BeHo für Eure Antworten.
Da hat mir die Phantasie gefehlt. ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|