![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
|
Dachte ich mir, ansonsten müsste man ja 1mm+breite x (Adapter) irgendwo wegfeilen =/
Würde denn ein Umbau in Frage kommen? Keiner Erfahrungen bzgl des Objektivs oder der Kamera? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Ich hatte hier noch eine Revue Solar mit einem Objektiv mit ähnlichen Werte hier rumzuliegen. Ich hatte mir diese interessante Kamera für billiges Geld im Quelle Abverkauf gegönnt. Dann hatte ich letztlich in der analogen Ära diese Kamera nicht einmal genutzt.
Das dazu gelieferte Revuenon 55mm F1,2 ist offenbar von Cosina (wie die Kamera) und besitzt ein Pentax-K-Bajonett. Letztendlich war es das Objektiv, als ich darüber mal wieder stolperte, der Auslöser mir eine UR-Nex nebst Adapter zu gönnen. Es folgten weitere Adapter für andere hier gammelnde Objektiv. Ein Sommer lang war Spielfreude und große Experimentierlust am manuellen Fokussieren mit alten Objektiven angesagt. Das ebbt natürlich ab. Aber für kleines Gepäck wird diese NEX heute noch mit einem lichtstarken Objektiv für den Abendspaziergang (oder so) bei mir bestückt. Da ist dann oft halt das Revuenon meine Wahl. Mein Objektiv: Abbildung ist bei offener Blende, gerade im Nahbereich, sehr weich (kann bei Blümchenfotos wirken). Bei Distanzen von 2 Metern aufwärts bereits brauchbar. Nach F1,2 kommt bei mir bereits F2. Die Schärfe nimmt beim Abblenden spürbar zu. Trotzdem bin ich eigentlich nur mit F1,2 oder F2 damit unterwegs. Hier ein paar Beispiele meine Kombination. Die ersten beiden Bilder sind sicher mit F1,2 gemacht worden. Bei den anderen kann ich F2 nicht ausschließen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der finanzielle Einsatz dürfte sich heute für eine ähnliche Lösung, als noch überschaubarer heraus stellen, da heute bereits alles auf dem Gebrauchtmarkt (auch entsprechende Adapter) umher schwirrt. „Alte“ Kamera plus gebrauchten Adapter plus Opas Objektiv kann auch heute noch sehr viel Spaß machen. Der finanzielle Einsatz dafür ist überschaubar. Manches „Oha“ von fotografierenden Kumpels konnte ich damit einheimsen. Es ist auch kein „Zweitsystem“. Mir macht es auch heute noch ab und an Spaß. Das wäre meine Variante. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Frag doch mal dort nach LINK Der gute Mann baut alles - was möglich ist - an Adaptern, meißt in Einzelanfertigung. Wenn es möglich ist, dann macht er es auch. Kostet natürlich etwas mehr, als ein Adapter von der Stange. Die Antwort auf meine Frage bezüglich eines Adapters Exakta-Sony Alpha: "Hallo Rico, bei der Exakta haben wir ein Auflagemaß, welches um 0,2 mm größer ist als Minolta AF (Sony Alpha). Das dürfte zu wenig sein um einen vollwertigen Adapter dazwischenzusetzen. Soweit zur Theotrie... In der Praxis ergeben sich durch die unterschiedlichen Anschlussdurchmesser und durch Sonys Verzicht auf den Schwingspiegel noch einige Freiheiten, die man evtl. nutzen kann. Vielleicht ist da was möglich, jedoch habe ich persönlich nichts im Programm was ich mal eben herstellen kann. Viele Grüße, ..." Leider habe ich die Objektive und die a57 auch nicht doppelt, so das ich auf das Probieren verzichten muß ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Auflagemaß beim X-Bajonett ist einen ganzen Millimeter kürzer als beim A-Bajonett. Da wird gar nichts gehen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
|
Doof!
![]() Sonst noch sinnvolle Anmerkungen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|