Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kellerschätzchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2014, 21:30   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Auflagemaß beim X-Bajonett ist einen ganzen Millimeter kürzer als beim A-Bajonett. Da wird gar nichts gehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2014, 13:45   #12
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das Auflagemaß beim X-Bajonett ist einen ganzen Millimeter kürzer als beim A-Bajonett. Da wird gar nichts gehen.
echt?
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 13:55   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Echt!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 14:03   #14
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Doof!

Sonst noch sinnvolle Anmerkungen?
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 14:13   #15
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von DeeRexX Beitrag anzeigen
Sonst noch sinnvolle Anmerkungen?
Kauf eine Kamera mit E-Bajonett. Darauf kann man so ziemlich alles adaptieren, außer Aschenbecher.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2014, 14:14   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ja. Überlege mal, zusätzlich zu Deiner SLT noch eine gebrauchte preisgünstige Nex anzuschaffen. Die hat nur 18 mm Auflagemaß, und dafür gibt es ziemlich sicher auch Adapter.
Erfahrungen habe ich speziell mit diesem Objektiv nicht, jedoch hatte ich ein ähnlich altes 50/1,2 von Minolta mal auf der Nex. Bei f/1,2 nicht wirklich scharf, aber man kann tolle verträumte Bilder damit machen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 14:29   #17
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Kauf eine Kamera mit E-Bajonett. Darauf kann man so ziemlich alles adaptieren, außer Aschenbecher.
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ja. Überlege mal, zusätzlich zu Deiner SLT noch eine gebrauchte preisgünstige Nex anzuschaffen. Die hat nur 18 mm Auflagemaß, und dafür gibt es ziemlich sicher auch Adapter.

Das dachte ich mir schon, also habe ich gestern gleich danach geschaut und mich dazu entschlossen mir eine zuzulegen sobald ich Geld für sowas habe.

Denke nämlich, dass das Glässchen nicht umsonst fast 300 Öcken in der Bucht bringt. Für irgendwas muss es ja gut sein, wenn schon nicht zum Rotwein trinken.

Die Kamera hat sich sowieso vorerst mal erledigt, die schnellen Verschlusszeiten tun gar nicht mehr. Mal ist die 1/500 sek schneller als 2s und mal langsamer, aber im Endeffekt ist die 1/250 schneller als alles =D


Entweder lasse ich die Kiste in Polen für schmales Geld reparieren, oder sie kommt auf den Schrott wenn es zu teuer wird.
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 14:31   #18
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Da ist wahrscheinlich die Blende "nur" verölt, oder so. Mit ein bisschen Geschick, oder ein paar Euro beim kleinen Reparaturdienst ist das wahrscheinlich schnell gemacht.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 14:38   #19
DeeRexX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2013
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Da ist wahrscheinlich die Blende "nur" verölt, oder so. Mit ein bisschen Geschick, oder ein paar Euro beim kleinen Reparaturdienst ist das wahrscheinlich schnell gemacht.
Blende im Kameragehäuse?

Vielleicht weißt du etwas, was ich noch nicht weiß, aber falls du das objektiv meinst... das ist sauber
DeeRexX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 14:40   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Minolta XD7 reparieren lassen. Bei Foto Gregor in Köln haben sie die Verschlusszeiten gemessen, und die kurzen Zeiten lagen auch sehr deutlich daneben. Da spielt sicher auch Materialermüdung eine Rolle. Die Dichtungen der Rückwand wurden auch gleich erneuert, weil das Gummi spröde war und schon bröselte. Ob sich das wirklich lohnt, ist schwer zu beurteilen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kellerschätzchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.