![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Ich teste aktuell ein wenig mit CO8 pro herum und bin von der Einfachheit, mit der man sehr detailreiche Fotos von der A77 (Low ISO) bekommt, sehr angetan. Allerdings tue ich mich gerade sehr schwer, farblich attraktive Fotos zu bekommen, weil ich halt LR so gewohnt bin. Momentan bin ich gerade auf der Suche nach einem Ersatz für den Dynmik-Regler von LR.
High ISO der A77 habe ich mit CO8 allerdings bisher überhaupt nicht im Griff. Ich fürchte fast, dass es dafür nicht so geeignet ist. Schade auch, dass der ColorChecker Passport nur mit einem LR-Plugin kommt ...
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das wird sich wohl auch nicht ändern. C1 arbeitet mit ICC Profilen, LR mit DNG´-Profilen. Man kann in C1 natürlich eigene Profile einbauen, aber dafür braucht man externe Software.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Der Farbeditor scheint mir hier das Mittel der Wahl zu sein, aber bei dem frage ich mich, warum den alle so herausheben. Wenn ich den Farbe/HSL-Dialog von LR dagenhalte, erschließt sich mir die stetig angeführte Mächtigkeit gegenüber LR als Alleinstellungsmerkmal noch nicht so ganz.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Kann ich verstehen, mir geht es in LR ähnlich. Ich würde versuchen ein Bild mit dem Farbeditor so zu korrigieren dass es dir gefällt und die Einstellungen dann als neues ICC Profil abzuspeichern und auf andere Bilder anzuwenden. Vielleicht bekommst du dann eine Basis, dir die eher gefällt.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Radius: 2 Maske: 3 NR 30 70 40 Struktur 0 Bin grad am Smartphone. Deswegen passen die Bezeichnungenn vielleicht nich exakt. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Für alle ISO: Belichtung Auto Schärfe Stärke: 200 Radius: 1 Schwellenwert: Iso 100-200 = 2 darüber 3 Rauschreduzierung Helligkeit: ISO 100-200 = 30, darüber = 40 Detail: 70 Farbe: ISO 100-800 = 30, darüber 50 Single Pixel wird automatisch ermittelt Man kann aber die drei Werte auch auf 50 stehen lassen, da dies wohl ein relativer Wert (Prozent!?) ist. Die Ergebnisse sind ordentlich. Erst, wenn es ans benchmarken geht sind die individuellen Wert besser. Klarheit Klarheit: kann man bei niedrigen ISO verwenden, aber bei hohen ISO wird das feine Rauschen schnell plackig Struktur: wirkt sich ähnlich aus, wie eine Erhöhung des Radius inkl. lokale Kontrasterhöhung. Beide Werte vorsichtig nutzen, eher für Landschaft und Architektur. Lieber noch mehr Radius und Schwellenwert spielen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Danke. Hab deine Vorschläge mal umgesetzt und es sieht gut aus - zumindest bei mir.
Hat noch jemand einen Tip für mich, wie die Ausgabedateien automatisch in dem Ordner gespeichert werden, aus dem diese aufgerufen werden? Bis jetzt mußte ich immer die Angaben "Stammverzeichnis" UND "Ausgabeort" ändern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Was genau willst du tun? Die entwickelten Dateien sollen in dasselbe Verzeichnis, in dem auch die ARWs liegen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|