SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2014, 15:52   #2921
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dann will ich auch einmal nörgeln, was ich immer noch nicht mag ist der elektronisch Sucher, ich kann mich einfach nicht richtig damit anfreunden, warum auch immer.
Aber die a6000 macht zumindest im Moment noch Spaß, und das trotz des für mich nicht "brauchbaren" Suchers. Da brauche ich wohl noch ein Paar Jahre.
Mit welchen Eigenschaften des EVF hast du denn konkret Probleme?

Oft hört man ja das Argument, dass der OVF das Bild so anzeigen würde, wie es das Auge sieht. Und genau das empfinde als das ganz große Problem des OVF! Grund: unsere Augen können einen erheblich größeren Kontrastumfang bewältigen wie jeder Film und jeder heutige Sensor. Damit kann ich also im Sucher (OVF) gar nicht beurteilen, welcher Bildteil absäuft oder ausfranst... Alle heutigen EVFs haben dagegen einen Kontrastumfang usw., der noch nicht an unsere Sensoren herankommt. D.h. unter Umständen denke ich, dass die Schatten schon abgesoffen sind, obwohl der Sensor da durchaus was sinnvolles aufzeichnet.

So herum ist es zwar auch nicht perfekt, aber für das Bildergebnis sicher besser!
AS Photography ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 15:53   #2922
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dann will ich auch einmal nörgeln, was ich immer noch nicht mag ist der elektronisch Sucher, ich kann mich einfach nicht richtig damit anfreunden, warum auch immer.
Siehste, mir geht's genau anders rum. Zuerst war ich sehr skeptisch, jetzt wünsch ich mir in vielen Situationen den Sucher der NEX6 an meiner A700 ...

So unterschiedlich sind die Leut.

*ich gebe aber zu, dass der elektrische Sucher auch ein paar Nachteile hat.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 19.09.2014, 16:14   #2923
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Mit welchen Eigenschaften des EVF hast du denn konkret Probleme?
Ich persönlich finde bei der A65 meiner Schwägerin das Sucherbild in dunklen Lichtsituationen ziemlich gruselig. Es rauscht ohne Ende (was zu verschmerzen wäre) und ist extrem "laggy" (was ziemlich nervt).

Bei guten Lichtverhältnissen finde ich die EVF in zwischen so gut, dass nach meiner Ansicht der optische Sucher keinen praktischen Mehrwert mehr hat.

Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Oft hört man ja das Argument, dass der OVF das Bild so anzeigen würde, wie es das Auge sieht. Und genau das empfinde als das ganz große Problem des OVF! Grund: unsere Augen können einen erheblich größeren Kontrastumfang bewältigen wie jeder Film und jeder heutige Sensor.
Je nach dem wie man misst.
Das Auge kann sich unterschiedliche Lichtverhältnissen anpassen und kommt dann tatsächlich über eine Zeitstrecke von 10 Minunten, oder so, zu einem gewaltigen erfassbaren Dynamikbereich (ich meine 20 EV oder so).
In einem Moment, eher typisch für die Suchersituation, schafft das Auge auch nur was in der Größenordnung von 6 oder 7EV.
Kennt jeder wenn einen die Sonne blendet dann wird die Straße sehr dunkel ...
michaelbrandtner ist offline  
Alt 19.09.2014, 16:18   #2924
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
[QUOTE=AS Photography;1624540]Muss dieser Ton sein?

Dass ich an einer A7 oder A99 oder A77M2 "Altglas" aus 1988 verwenden kann, ist schön, aber mehr auch nicht!

Die A7ner mal außen vor gelassen: Hier geht es auch um Invest in "Altglas", das ganz und gar nicht so alt ist und schon gar nicht billig. Ich möchte halt auch in Zukunft mein 1,8/18-35 oder 1,4/85 an eine zeitgemäße A-Mount-Kamera flanschen - ohne Adapter und möglichst als APS-C-Kamera.
rainerte ist offline  
Alt 19.09.2014, 16:54   #2925
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
unter Umständen denke ich, dass die Schatten schon abgesoffen sind, obwohl der Sensor da durchaus was sinnvolles aufzeichnet.

So herum ist es zwar auch nicht perfekt, aber für das Bildergebnis sicher besser!
Wohl kaum. Bildanteile die ich nicht sehe, kann ich nicht bei der Bildkomposition berücksichtigen. Und genau das ist ja wohl die allerwichtigste Funktion eines Suchers, oder?

Ich kann mittlerweile aber recht genau abschätzen, welcher Sensor wieviel Dynamik bringt und wie ich belichten muss um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Spätestens beim Histogramm sieht man's sowieso. Daher ist mir ein optischer Sucher z.B. in der Landschaftfotografie bedeutend lieber. Das Live-Histogramm im EVF bringt übrigens auch nicht dasselbe Ergebnis wie das Histogramm nach der Aufnahme.

Das Problem derzeit ist aber nicht der Sucher selbst, sondern die Übersetzung von Bild "am Sensor" zum "Bild im Sucher". Wenn man hier eine eigene Bildverarbeitung mit entsprechender (ggf. manuell anpassbarer) Gradationsanpassung einsetzt sollte das eigentlich zu lösen sein.

Blöderweise sind die heutigen Sucher immer noch zu dunkel, um bei hellem Licht wirklich Spass zu machen. Da hat sich seit 2011 (NEX7) bis 2013 (A7) nichts getan.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 17:19   #2926
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Blöderweise sind die heutigen Sucher immer noch zu dunkel, um bei hellem Licht wirklich Spass zu machen. Da hat sich seit 2011 (NEX7) bis 2013 (A7) nichts getan.
Lange Zeit wollte ich es nicht glauben. Im Sommerurlaub habe ich es auch so erlebt. Allerdings mit Auto-Helligkeit; umstellen fand ich doch etwas lästig. Und die SoBri mußte immer schön nach oben geschoben werden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 19.09.2014, 20:59   #2927
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wenn jemand immer nur am nörgeln, und jeglichen Argumenten verschlossen ist, dann darf man auch mal deutlicher werden, weil es mitunter nicht zu ertragen ist, wenn Diskussionen durch ewiges wiederholen der gleichen Argumente torpediert werden. Das ist nicht rau, sondern deutlich.
Der optionale Sucher,flexibel(mit eigener Augenmuschel von mir)Zur Nex 5n ist genial, hat aber auch seinen Preis!Falls es der Aufhänger zur Kritik war.Wem der Sucher wichtig ist muß ZAHLEN!Es lohnt sich!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 21.09.2014, 18:02   #2928
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
In 30 Jahren dann brauchen wir gar keine Kameras mehr, weill Google ein nahezu perfektes 3D Modell der ganzen Welt hat und den Rest machen wir dann per Gimp (oder PS wenns sein muss).

Nur so zum Thema Horrorszenario.
leonsecure ist offline  
Alt 22.09.2014, 00:23   #2929
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich bin mit einer fetten Grippe von der Photokina zurückgekehrt und komme nur langsam dazu das (erwartbare) Lamento hier im Forum aufzuarbeiten. Ich habe mal beispielhaft das Posting von Orbiter1 herausgriffen und möchte dazu was sagen.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
In den vergangenen 12 Monaten wurde für das A-Mount-System 1 neue Kamera vorgestellt. Sonst nichts.
Und jetzt auf der wichtigsten Photomesse die nur alle 2 Jahre stattfindet? Nichts neues für A-Mount!
Sony hat mit der A77 II im Mai eine A-Mount-Kamera vorgestellt, die sich meiner Meinung nach die Krone in der APS-C-Klasse aufsetzen darf. OK, die neue Canon EOS 7D II ist auch nicht von schlechten Eltern, aber momentan noch nicht erhältlich.
Wer bitte hat denn nun ernsthaft erwartet, dass bereits wenige Monate nach Einführung der A77 II weitere Neuigkeiten für das A-Mount geben wird?

Sony konzentriert sich halt im Moment auf das FE-Mount, und das mit Recht. Egal ob ich mit den Productmanagern von Panasonic, Fuji oder Samsung gesprochen habe – der Weitsicht und dem Mut von Sony, ein spiegelloses Vollformatsystem einzuführen, zollen sie Respekt (auch angesichts der Verkaufszahlen, die Sony damit im Segment der Spiegellosen auf Platz 1 gebracht haben).

Das heißt aber noch lange, dass das A-Mount damit tot ist. Es wird nur etwas unbedeutender.


Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Möglicherweise hat die Photokina auch an Bedeutung für Sony verloren. Sie stellen hier jedenfalls nur Produkte für die Nische in der Nische vor.
Das sehe ich auch so.
Nicht nur bei Sony hat die Photokina an Bedeutung verloren. Bereits vor zwei Jahren hat das japanische Top-Management gefragt, warum man denn in Köln nochmals antrete müsse (um die A99 vorzustellen), wo doch gerade erst die IFA in Berlin war (die für Elektronik-Hersteller viel wichtiger ist, weil sie dort nicht nur "Foto-Kram" vorstellen dürfen).
Ganz ähnlich auch bei Olympus. Dort hieß es sinngemäß: "Wir stellen in Zukunft neue Kameras vor, wenn sie fertig sind. Und nicht erst, wenn eine wichtige Messe ansteht."

Ich hatte ganz allgemein den Eindruck, dass die Photokina an Bedeutung verliert – bei den Herstellern aber auch bei den Besuchern. Vor zwei Jahren war am ersten Tag am Canon-Stand kaum ein Durchkommen, heuer ging es dort fast gemütlich zu. Und bei Panasonic und Olympus waren die Ausstellungsflächen spürbar einfacher gestaltet als in den Jahren zuvor.

Ich gehe davon aus, dass der nächste Knaller im A-Mount eine neue Vollformat-Kamera sein wird. APS-C oder das "Halbformat" wird (weiter) an Bedeutung verlieren. Selbst Pentax hat inzwischen eine Kleinbildkamera in Aussicht gestellt, bei Fuji wird das Thema intensiv diskutiert (sorry, dass ich dazu jetzt keine Quelle nennen kann).

Und btw: Von allen, die hier so lamentieren, dass Sony wieder keine neuen Technik vorgestellt hat, möchte ich gerne Fotos sehen, die belegen, dass diese mit der erwarteten neuen Technik noch besser geworden wären.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 22.09.2014, 00:46   #2930
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und btw: Von allen, die hier so lamentieren, dass Sony wieder keine neuen Technik vorgestellt hat, möchte ich gerne Fotos sehen, die belegen, dass diese mit der erwarteten neuen Technik noch besser geworden wären.
Die Technik ist schon lange nicht mehr der bremsende Faktor. Fotografie ist ein Massengeschäft geworden und das bekommen alle Fotoforen zu spüren. Es wird inflationär fotografiert, geknipst, drauf gehalten, aber die Ausbeute sinkt unaufhörlich. Die guten Fotografen gehen weg.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.