![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Also da gibt's für meine Begriffe bei 600mm nun wirklich nix dran zu meckern.
Übrigens sehr schöne Bilder ![]() ![]()
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Jörg,
nur zu mit den Bildern. Bei Zoom gegen prime steht das Ergebnis schon vor dem Test fest. ![]() Aber ohne Vergleich macht das Tamron bei gutem Licht einen ordentlichen Job und kann ggfs. an einem Zweitbody ein unwiederbringlichen Bild ermöglichen. Für mich käme es nur an einem A99 Nachfolger mit ordentlichen AF-Modul in Frage. An der A77 reicht mir das 400mm 4.5, das auch noch mit Konverter eine sehr gute BQ liefert. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Kennt Ihr die Bilder? http://www.sumeetmoghe.com/2014/02/f...amron-150.html Geändert von Conny1 (20.09.2014 um 00:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|