![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Mich interessieren vor allem die Shootings... fotografiere da gerne mit, wenn Models und Bühne/Hintergrund passen... wozu fremdschämen?
Wann bekomme ich schon mal so viele Models auf einmal zu sehen? Gibt es da einige "must have"? Überlege nur noch, ob ich gleich das 70-400 draufschnalle, denn wenn ich an die letzten Photokinas denke, habe ich 97% der Bilder mit dem Tele gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
|
Die beste Werbung hate Nikon,
Es gab schöne Gelbe Taschen und natürlich auch Prospekte! Die ganze Photokina war gelb wohin man auch kam ![]() Von dem Canon rot hab ich nichts gesehen!
__________________
Gut Licht Friedhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
es kommt drauf an, was du machen möchtest. Falls du Sony-Objektive ausprobieren möchtest - vergiss es. Wie schon weiter oben berichtet wurde, haben die Mitarbeiter gestern die ausdrückliche Order gehabt, dass die Objektive nicht an mitgebrachte Kameras angeschlossen werden dürfen. Mitgebrachte Objektive auch nicht an ausgestellte Kameras, usw... Eigene Speicherkarten dürfen nicht in die Geräte eingesteckt werden. Auf den Ständen mit fest montierten Geräten sind die Speicherkartenslots durch massive Metallbügel gegen das Öffnen blockiert. Nur zur Info - ich kommentiere diese Tatsache jetzt nicht weiter. Möchtest Du Dir Tamron, Canon, Sigma, Zeiss oder Nikon angucken - dort kannst du eigenes Equipment/Speicherkarten einsetzen. Zitat:
Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
Als Tipp: Die Vorträge Modelshooting, Beauty usw. der üblichen Verdächtigen (Calvin usw.) meiden. Eher bei kleineren Ständen gucken. Ich bin zB bei "Europafoto" (Stand weiß ich nicht mehr) fündig geworden, Die haben eine kleine Bühne, recht starkes Dauerlicht (sonst Blitzanlagen > Der Grund warum die meisten mitgeknipsten Fotos eben wie solche aussehen) und ein hübsches Modell. zT kann man sogar mit auf die Bühne und das Modell fotografieren. Zum Objektiv: Wenn Du Dich regelmäßig in der Meute nach vorne kämpfen magst, nimm eher n lichtsstarkes Standardzoom mit. Entspannter ist es aber mit nem lichtstarken Tele >150mm. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Na das hört sich an als sei man mit A99 + 24-70 und 70-200 f/2.8 zur Genüge ausgestattet...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
ich war auf dem Manfrotto Stand und fand die Auswahl der "Mainstream-Stative" diesmal recht mager. Ich meine die letzten Jahre wurde da Platz- und Auswahlmäßig mehr geboten. Bin aber mit dem Manfrotto Stativen Equipment seit 1998 happy ;-) Hab das eine oder andere Carbon-Stativ in die Hand genommen um das Gewicht abzuschätzen, natürlich darf man die Stative mal zur Probe belasten. Man muss einen Mitarbeiter bitten, dass er einem noch einen passenden Kugelkopf gibt, damit man das Gesamtgewicht "ausprobieren" kann. Benro hatte einige interessante verrückte Stativaufbauten im Angebot, Stative mit denen man sehr weiter runter kommt und etwas Zubehör. Bei Slik war ich nur kurz. Slik scheint immer noch ein guter Preis-Leistungs-Deal zu sein, hab ein kleines Reisestativ von denen, das auch tut was es soll. Aufgefallen ist, dass bei allen Stativanbietern die Mitarbeiter freundlich, aber recht planlos waren. Liegt möglicherweise daran, dass an keinem einzigen Stativ die essentiellen Infos dran waren (Gewicht, Höhe, usw.), da begann dann immer das hektische Blättern in Katalogen. Vielleicht machen sie im Laufe der Messe noch Infozettel dran und ersparen sich 95% der Fragen ;-) VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Statt tonnenweise Papier auszulegen, bekommt man bei Canon diesmal so eine kleine Plasikkarte, die "speichern" kann, welchen Stand man besucht hat, anschließend kann man sich die Unterlagen zuschicken lassen. Kann man drüber streiten, der eine mag (die wirklich schönen hochwertigen) Werbeprospekte lieber, der andere will möglichst wenig rumschleppen und die Infos in digitaler Form. Mir ist das anfassen und ausprobieren wichtiger. ![]() Einige sind aber auch mit Canon Poster(?)rollen rumgelaufen, ich glaube man konnte sich irgendwo Großausdrucke beschaffen, den Print-Bereich habe ich diesmal nicht so intensiv besucht. Ansonsten ja, Nikon und Tamron hatten definitiv die auffälligsten Taschen ;-)
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
|
Hallo Gemeinde,
zum Thema Stative, schaut auch mal bei Berlebach vorbei und überzeugt euch mal, wie leicht und stabil so ein Holzstativ ist. Und das auch noch aus Deutschland. Kompetent sind die Verkäufer auch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
|
Ach so,
ich weis nicht ob es hier schon geschrieben wurde. Lytro - für mich das absolute Highlight der Messe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|