SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2014, 16:07   #2811
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Nein, nein,

einstellen wird Sony die A-Reihe nicht, die sind doch nicht blöd. Wenn die A-Käufer mit einem ordentlichen Objektivpark das Gefühl bekämen, dass es vorbei ist mit A-Mount, dann hat Sony seine Cash-Kow geschrottet.
Die will aber bis zum Schluss gemolken werden. Also kommt immer mal wieder ein Gehäuse oder die ein oder andere Linse. So wie man das Klientel eben bei der Stange hält.

Die Masse wird im E-Mount investiert und dieses System liefert auch das nötige Wachstum. Sony hat erkannt, dass man bei den Spiegellosen definitiv ganz weit vorne ist und macht jetzt Druck am Markt. Die "Cs und Ns" merken das gewaltig und wenn Sony die Schlagzahl halten kann, dann wird das noch dramatisch für die Anderen.

Just my five cents

D.
P_Saltz ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 16:08   #2812
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Und wieso sollte es keine Einsteiger-A-Mounts geben? Die A58 war ja denke ich mal schon ein Erfolg.
leonsecure ist offline  
Alt 17.09.2014, 16:10   #2813
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Genau. Die Geschwindigkeit der Neuerscheinungen ist doch bei allen DSLR-Anbietern ordentlich gedrosselt. Die Zeit der rasanten Innovationen ist eben rum, die Technik auf einem hohen Stand, der nennenswerte Fortschritte nicht mehr im 3-Monats-Rhythmus zulässt.
Achso

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Sony speziell hat sicherlich mit der A7 (nebst Ablegern) eine Baustelle aufgemacht, die schnellstens Objektiventwicklungen erfordert, um Kunden zum Kauf zu überzeugen und nicht nur zu beeindrucken.
Ja, die Innovationen sind im E-Mount-Bereich anscheinend noch möglich, da kommt immerhin "alle drei Monate" eine neu Kamera raus. Bei Nikon F auch, nur Canon schwächelt dieses Jahr ein wenig, letztes Jahr waren es aber auch 4 Kameras.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Hier wird sicher gerade ein großer Teil der Entwicklungsabteilung gebunden, der dann halt nicht mehr für die anderen, weiter fortgeschrittenen Baustellen (A-Mount, E-Mount-APS-C) zur Verfügung steht.

Hieraus gleich wieder das Sterben der vernachlässigten Baustellen herzuleiten, wie manche das tun, ist irgendwie ... typische Forenpsychologie.
Logisch.
Es wurde hier ja von einigen schon immer gesagt, dass es absolut sinnvoll ist zwei in weiten Teilen redundante Bajonette parallel laufen zu lassen.
Folglich ist das massive zurück fahren der Modelle über zwei Jahre und eine unterentwickelte Präsenz auf der der Fotoleitmesse nichts anderes als eine kurzfristige Verlagerung der Prioritäten und keinesfalls der von ein paar Miesmachern prognostizierte Abstieg des A-Mounts
michaelbrandtner ist offline  
Alt 17.09.2014, 16:12   #2814
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Für manche ist das Glas halb leer und für andere halb voll....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline  
Alt 17.09.2014, 16:14   #2815
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Die aktuellen Verkaufszahlen (siehe entsprechender Thread) sprechen doch eine klare Sprache: Warum sollen sich die Hersteller noch Gedanken um eine hohe Taktrate bei DSLRs machen, wenn die Verkaufszahlen stagnieren. Verständlich, dass man erst einmal abwartet wie der Markt sich entwickelt.
Ich bin nicht hundert prozentig davon überzeugt, dass "abwarten" eine sehr zielführende Strategie ist. Auch wenn ich als Miesmacher verschrien bin, würde ich prognostizieren, dass durch "abwarten" die Verkaufszahlen eher runter gehen ...

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Tatsächlich ist Sony aus meiner Sicht im Moment am Besten aufgestellt mit einem wachsenden E-Mount und einem überschaubaren A-Mount. Ich bin nicht daran interessiert, aber sicher, dass eine A99 II kommen wird - im nächsten Jahr.
E-Mount ist klasse.
Komischerweise gibt's da auch keine Threads wie diesen dazu ...
michaelbrandtner ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 16:14   #2816
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kann nicht einmal mehr meine eigenen Objektive ohne Adapter benutzen . Das Goldene Zeitalter war schon in dem Moment vorbei, als Minolta das MD-Bajonett zugunsten des A-Bajonetts eingestampft hat.
Ups - da war ja was


Bei aller Diskussion hier was logisch wäre und was Sony vermutlich bringen wird sind es alles doch nur eins: Spekulationen.
Handfeste Aussagen von Sony gibt es nur dahingehend, dass es keine Aussagen zum A-Bajonett gibt, oder? Und wenn das so ist, braucht sich wirklich niemand wundern, dass das Ende herbeigeschrieben wird. Es ist doch eine selbsterfüllende Prophezeiung. Sony sagt nichts, die Kunden werden unsicher und kaufen nicht, Sony sieht sinkende Absatzzahlen und stellt deswegen die Linie ein.

Ich hätte gerne eine A99II, wenn ich das Geld dazu habe. Aber sofern nicht mal klare Ansagen kommen, werde ich sie auch dann nicht kaufen, wenn sie tatsächlich mal kommt und ich flüssig genug bin.
Quirrlicht ist offline  
Alt 17.09.2014, 16:16   #2817
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Das war jedenfalls eine sehr unglückliche Entscheidung von Sony zur Photokina kein einziges neues A-Mount-Produkt (und sei es nur ein überarbeitetes Objektiv) vorzustellen. Die Fotoforen (hier, SAR, dpreview, usw.) sind voll von Threads in denen es um den Abgesang auf das A-Mount geht.
Orbiter1 ist offline  
Alt 17.09.2014, 16:22   #2818
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von leonsecure Beitrag anzeigen
Und wieso sollte es keine Einsteiger-A-Mounts geben? Die A58 war ja denke ich mal schon ein Erfolg.
Bis auf den miesen Sucher ja!Der Verkauf wurde ja sogar verlängert.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.09.2014 um 16:28 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 17.09.2014, 16:28   #2819
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Das war jedenfalls eine sehr unglückliche Entscheidung von Sony zur Photokina kein einziges neues A-Mount-Produkt (und sei es nur ein überarbeitetes Objektiv) vorzustellen. Die Fotoforen (hier, SAR, dpreview, usw.) sind voll von Threads in denen es um den Abgesang auf das A-Mount geht.
Und das verleitet Dich zu glauben das A-Mount wäre präfinal?
Wenn die Alpha 77II ohne Ankündigung erst zur Photokina gekommen wäre, hätte Hosianna geherrscht!
Dass das A-Mount stirbt glaube ich genauso wenig wie an den Jahrmarkt im Himmel.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 17.09.2014, 16:32   #2820
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Und das verleitet Dich zu glauben das A-Mount wäre präfinal?
Nein, das war nur eine Feststellung von Tatsachen. Mir ist es inzwischen egal ob und wie lange sie noch mit A-Mount weitermachen. Kaufen werde ich mir jedenfalls nichts mehr für A-Mount.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.