Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77II AF viel Ausschuß bei schnellen Objekten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2014, 15:44   #1
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Nein, Tracking war ausgeschalten.
Aber was nützt einem das Tracking, wenn der AF sich zu oft eh das falsche Objekt schnappt und somit falsch verfolgt?

P.S. Wo im Menü kann man denn eine Feinjustierung vornehmen? Ist Neuland, da die A58 das nicht hatte.

Geändert von Roy_Khan (16.09.2014 um 15:48 Uhr)
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2014, 20:33   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Nein, Tracking war ausgeschalten.
Du hast nicht geschaut, was ich verlinkt habe, richtig?

Da geht es nicht um das Tracking, sondern um genau das, was in der Regel in solchen Situationen nützlich ist! Es geht um das Halten der Distanz in den Fällen, in denen das Objekt mal mehr oder weniger lang nicht identifiziert werden kann oder sich etwas anderes (wie ein anderer Fussballspieler) davor schummelt!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 20:44   #3
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Das mit dem "Nein, Tracking war ausgeschalten" war an deinen Vorredner gerichtet.

Ich kenne diesen Rahmen, damit er 100% funktioniert muss man das zu verfolgende Objekt per Joystick anwählen, das dauert beim Fussball aber zu lange, start man diese Funktion über den Auslöser geht das schneller, aber die Cam wählt und verfolgt sie aber zu gern nen anderen Spieler der sich irgendwo im Fokus bewegt.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 20:50   #4
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Der erweiterte Spot nutzt nicht viel bei beweglichen Objekten, wenn er ohne die Option "Lock on" benutzt wird.

Erweiterter flexibeler Spot mit Lock on ist für bewegliche Motive meiner Meinung nach die beste Einstellung.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 20:56   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Das mit dem "Nein, Tracking war ausgeschalten" war an deinen Vorredner gerichtet.

Ich kenne diesen Rahmen, .... muss man das zu verfolgende Objekt per Joystick anwählen
*Aargh* ...

Ich kürze meinen Beitrag nochmals und weise extra auf die ersten Worte
"Da geht es nicht um das Tracking"
worauf du erneut Bezug nimmst, hin:
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Da geht es nicht um das Tracking, sondern um ... das Halten der Distanz in den Fällen, in denen das Objekt mal mehr oder weniger lang nicht identifiziert werden kann oder sich etwas anderes (wie ein anderer Fussballspieler) davor schummelt!
Und falls du noch immer nicht auf den Link klicken willst, hier noch eben das, was Sony in seiner Online-Hilfe schreibt:

Zitat:
AF-Verfolg.dauer (Standbild)

Sie können die Dauer für AF-Nachführung bei Standbildaufnahme einstellen.
Andere Hersteller nennen das AF Lock-On und meinen damit, dass in den Fällen, in denen der AF sein Ziel gefunden hat, für konfigurierbar lange Zeit diese Distanz eingehalten wird unabhängig davon, ob das Ziel diese konfigurierte Zeit nicht sichtbar ist. Erst nach Ablauf dieser Zeit wird versucht, ein neues Ziel zu finden.

Beispiel: es läuft ein Passant über die Straße. Du verfolgst ihn im Sucher und hältst einen AF-Sensor auf ihn, der kontinuierlich die Entfernung prüft und bei Bedarf nachjustieren würde. Der Passant läuft nun hinter einer Straßenlaterne durch. Je nach Dauer der konfigurierten Zeit wird die Kamera entweder sofort auf die Laterne scharf stellen - oder weniger oder mehr lang auf der Distanz, in der der Passant sich eben noch bewegte, verweilen.

Ich hoffe inständig (bitte, bitte!!!), dass du nun diesen Punkt kapiert hast und einsiehst, dass diese Option zum Beispiel beim Verfolgen eines Fussballspielers extrem wertvoll ist - und dass diese sinnvollerweise konfigurierbar ist, denn nicht jeder Sport braucht kurze Focus-Haltezeiten. Frühere Sonys hielten in solchen Fällen einfach auf das nächstgelegene Objekt (sprich: die Straßenlampe) drauf - die a77 II ist hier endlich weiter entwickelt worden!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2014, 21:12   #6
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Ok, ich werde dies noch einmal ausgiebig testen.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:57   #7
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Die A77-2 hat den am weitesten entwickelten AF-C aller Sonykameras. Aber auch den mit den meisten Einstellmöglichkeiten. Daher ist sicher mit den Einstellungen viel zu gewinnen, aber auch zu vermasseln.

Trotzdem weise ich darauf hin, dass ich mit SAM-Antrieb die schlechtesten Erfahrungen habe, was den AF-Speed anbelangt. Ein Originalobjektiv mit Ringultraschallantrieb (SSM) ist einfach wesentlich schneller. Aber auch Tamrons USD sollte deutlich flotter sein als der SAM.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 13:48   #8
Ma3nNi68
 
 
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 33
Kann ich bei beiden Antrieben bestätigen. Echt super schnell.
Ma3nNi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77II AF viel Ausschuß bei schnellen Objekten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.