SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77II AF viel Ausschuß bei schnellen Objekten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151011)

burki1961 16.09.2014 10:07

A77II AF viel Ausschuß bei schnellen Objekten?
 
Modellflugzeuge im Fluge fotografieren:
A77II + SAL 18135DT
2 Sonys, 2 Fotografen

über 80% Ausschuß
AF-C
Autom. und man. Fokus
AF im Menü auf AF Prio.
Flex. Spotmessung und Mitte
18-135mm und 55-200mm Tele

Das Fokusfeld hat das Modell kaum "gehalten". Er wanderte immer aus dem Motiv raus, kalr das dann nichts scharf werden kann ausser der Hintergrund.
Ja, es waren schnelle aber auch große Jets, hätte kein Problem sein müssen.
Auch war der Kontrast zum Himmel vorhanden, es waren keine weißen oder blauen Modelle.

Nun stelle ich die Frage hie rauch mal.
Falsche Einstellungen oder doch das Objektive oder was anderes ?
Dachte der AF soll so gut sein oder kommt die Kamera hier an die Grenzen oder muss es ein sehr teueres Sony Tele sein?
Dann ging die Werbung "dran vorbei" (nur für Sony nicht) und der Kunde war wieder der dumme :roll:

Tifoso 16.09.2014 11:02

Stell doch mal eins, zwei Bilder hier rein.

War der Hintergrund unruhig? Welche Blende/ Verschlusszeit hast du benutzt?


Gruß,
Giuseppe

Ruderer 16.09.2014 11:18

Auch mit diesen Einstellungen und Equipment muss es funktionieren. Solche Probleme und Ausschuß hatte ich meistens mit 55 und 77. Mit der aktuellen nicht mehr.
Folge dem Vorschlag von Tifoso ;-)

burki1961 16.09.2014 11:33

Bilder kommen heute Abend.

Ich war in der Blendenautomatik.
Zeit war auf 1/1000
Blende zwischen 4,x - 5,6
Auto ISO

WB-Joe 16.09.2014 12:03

Ich würde mal drauf tippen daß das AF-Feld größer als das zu fokusierende Objekt war und es daher nicht möglich war richtig zu fokusieren. Geschwindigkeit ist für die A77MkII eher kein Problem, selbst im Vergleich zu den Nikons (D300/700/800) schneidet sie sehr gut ab.

burki1961 16.09.2014 12:34

Hallo

wie würde es denn mit einem anderen Objektiv aussehen?
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD
http://www.amazon.de/dp/B00A49ZP8E/r...Y89E2EQ9&psc=1

oder muss man noch mehr ausgeben, wobei dies nicht so lcihtstark ist.
Sony 70400GII
http://www.amazon.de/dp/B00BHXVX0A/r...I1WWGKV5AX15TB

Sony SAL-70400
http://www.amazon.de/dp/B001NZ83JG/r...I11E0HP0DCZEHY


Wenn ich mich mal zu solchen Objektiven entscheiden sollte, welche wären angebracht?
Bisher bin ich immer bei der gleichen Firma wie der Body geblieben.
Nur der Preisunterschied ist enorm (zum neuen Sony SSMII) und nicht so lichtstark.

freakball 16.09.2014 12:37

Zitat:

Zitat von burki1961 (Beitrag 1623318)
Nun stelle ich die Frage hie rauch mal.
Falsche Einstellungen oder doch das Objektive oder was anderes ?
Dachte der AF soll so gut sein oder kommt die Kamera hier an die Grenzen oder muss es ein sehr teueres Sony Tele sein?
Dann ging die Werbung "dran vorbei" (nur für Sony nicht) und der Kunde war wieder der dumme :roll:

Also ein bisschen schieße ich dir jetzt schon vor den Bug!!

http://Sony SAL 18135

Hier steht ganz eindeutig Reisezoom und nicht Sportkanone drüber!
Das zum Thema Werbung

Objektivdatenbank: SAL 18-135

Und hier findest du ganz klar, das es immer wieder mal eines mit Problemen beim AF gibt. Also, schieb es nicht nur auf die A77, es kann auch das Objektiv sein.

freakball 16.09.2014 12:45

Zitat:

Zitat von burki1961 (Beitrag 1623366)
Hallo

wie würde es denn mit einem anderen Objektiv aussehen?
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD
http://www.amazon.de/dp/B00A49ZP8E/r...Y89E2EQ9&psc=1

oder muss man noch mehr ausgeben, wobei dies nicht so lcihtstark ist.
Sony 70400GII
http://www.amazon.de/dp/B00BHXVX0A/r...I1WWGKV5AX15TB

Sony SAL-70400
http://www.amazon.de/dp/B001NZ83JG/r...I11E0HP0DCZEHY


Wenn ich mich mal zu solchen Objektiven entscheiden sollte, welche wären angebracht?
Bisher bin ich immer bei der gleichen Firma wie der Body geblieben.
Nur der Preisunterschied ist enorm (zum neuen Sony SSMII) und nicht so lichtstark.

Meine Überlegungen würden zum Tamron tendieren. Lichtstark sollte es schon sein, damit du sehr kurze Verschlusszeiten zur Verfügung hast.
Soweit ich mich an fliegende Modelle erinnern kann, sind die verdammt schnell und ziemlich wackelig in der Luft. :D

Allerdings weiß ich nicht, wie sich das Tamron beim AF im Vergleich zum Sony 2.8 70-200 G SSM II schlägt. Nicht das gerade da Tamron den Preisunterschied einspart.

burki1961 16.09.2014 12:51

Zitat:

Zitat von freakball (Beitrag 1623368)
Also ein bisschen schieße ich dir jetzt schon vor den Bug!!

http://Sony SAL 18135

Hier steht ganz eindeutig Reisezoom und nicht Sportkanone drüber!
Das zum Thema Werbung

Objektivdatenbank: SAL 18-135

Und hier findest du ganz klar, das es immer wieder mal eines mit Problemen beim AF gibt. Also, schieb es nicht nur auf die A77, es kann auch das Objektiv sein.

Kannst ruhig schießen ;)
Ich hatte von einem AF Problem beim 18135 gelesen, aber dann mehr positives gelesen von welchen die keine Probleme haben.
Ich denke dies hier eine besondere Aufgabe wo ich dachte das das Objektiv es packt. Wohl ein Irrtum. Dies Gebiet ist Neuland halt.
Vielleicht habe ich auch noch nicht die Übung für diese Art der Aufnahmen.

Wenn ein Flugmodell wackelig ist, dann kann der Pilot nicht fliegen.
Ein Jet liegt wie ein Brett in der Luft, schnell sind sie das stimmt allerdings.
Die Jets die ich fotografieren wollte waren auch groß genug, nicht das dies Argument noch kommt ;)

PS: fliege seit 30 Jahren selber solche Modelle ;)

Hier sind einige Bilder von mir drin, alle wo A77II + d7100 im Foto beisteht.

https://www.flickr.com/photos/mfg_rodenberg/

Roy_Khan 16.09.2014 14:53

Ähnliches Problem habe ich mit der a77II am WE beim Fußball auch wiedee erleben dürfen!
Habe das Tamron 70-200 f2.8, allerdings ohne USD, dennoch ist der AF an der Cam sehr schnell.

Habe auch AF-C und flex. Spot und traue ihm noch nicht so, auch wenn mein Ausschuss nicht ganz so hoch war. Er hat sich zu oft den Hintergrund geschnappt. Vielleicht ist er zu flexibel, was wir ja eigentlich nicht benötigen. Flugzeuge sind groß und rangezoomte Fussballer auch. Daher fragte ich mich, ob nicht mittleres Feld reicht und AF-S? Ich weiß, es klingt nicht logisch, aber bei AF-C springt mir der AF-C zu sehr hin und her, wenn sich mehrere Spieler bewegen und oft erwischt er den falschen.
Das zu fotografierende Objekt ist doch eh meist mittig im Bild. Habe daher mit dem klassischem AF-S und mittlerem Feld im Serienbildmodus meine besten Erfahrungen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.