![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Steffen79GN
Das selbe Phänomen hab ich auch! In den Exif stehen bei mir die Objektivdaten drin, aber LR erkennt nur das 70-300USD, alle anderen muß ich händisch zu ordnen.. ![]()
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Das Deckt sich mit meinen Befürchtungen. Ein bekannter meinte bei ihm ist es auch so.
Er hat mir folgenden Tip geraten. Ein Foto per Objektkorrektur etc. bearbeiten und die Entwicklungseinstellungen kopieren mit der rechten Maustaste. Diese dann auf die zu bearbeitenden Fotos übertragen. Scheint wohl der beste weg zu sein wenn man mehrere Objektive hat, Komisch ist nur das mein Tamron 18-270 erkannt wird. :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Wie das Sony. Habe schon mehrfach gelesen, dass Dritthersteller identische LensIDs benutzen. Probier mal folgendes aus: mach das Sony dran, gehe in die AF Mikroeinstellung und stelle z.B. -10 ein. Dann das Tamron drauf und schau ob es auch auf -10 steht - soweit ich weiß, wird das anhand der LensID gespeichert. Vlt ist es im LR auch die Ursache wenn keine Lensbezeichnung gemeldet wird... LR geht dann vielleicht auf die LensID zurück.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|