SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Software zur Bildbearbeitung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2014, 16:52   #1
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich verwende seit Jahren Zoner Foto Studio, mittlerweile Version 16. Kann man mittlerweile bei CT Magazin frei bekommen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2014, 16:53   #2
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Ich verwende seit Jahren Zoner Foto Studio, mittlerweile Version 16. Kann man mittlerweile bei CT Magazin frei bekommen.
Zoner Foto Studio 16 kann ich auch empfehlen.
Ist genau so gut wie PS 11, 12, 13, usw, und kostet leider nichts. Ist es dafür schlechter? "Profis" benutzen immer die teuersten Programme, sonst wären es keine "Profis".
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 17:24   #3
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Zoner Foto Studio 16 kann ich auch empfehlen.
Ist genau so gut wie PS 11, 12, 13, usw, und kostet leider nichts. Ist es dafür schlechter? "Profis" benutzen immer die teuersten Programme, sonst wären es keine "Profis".
Profis benutzen immer die Programme, mit denen sie ihre Arbeit am effizientesten erledigen. Dabei ist der *Einkaufspreis* oft zweitrangig. Wenn die Software noch dazu der "Quasistandard" ist, und multiplen Support von vielen Quellen bietet, umso besser.
Tut mir leid, dass deine Lieblingsorchideensoftware das nicht bietet.
Aber jemand, der um 12:00 Redaktionsschluss hat, hat einfach nicht die Zeit sich liebevoll mit den Idiosynkrasien seiner Software zu beschäftigen. Das kann man beweinen und der Vielfalt abträglich finden, aber auch der triefende Sarkasmus deinerseits wird nichts daran ändern.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 11:03   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Das sehe ich genau so wie Kopernikus.
Ps mag teuer sein und ist kein Programm, welches sich dem Anwender sofort erschließt. Dafür ist es zu komplex. Aber es ist ausgereift und bietet für fast alle Problemstellung eine Lösung. Alleine die vielen, professionellen Plugins geben dem Programm eine Sonderstellung. Auch die kosten zumeist Geld, sind aber dafür auch in der Mehrzahl hl professionell programmiert.
Letztlich ist auch der gute und umfassende Support ein Grund, PS imProffesionellen Bereich zu verwenden. Von den Legionen an Literatur gar nicht zu reden.
Wenn ich mit Fotos, Design oder Layout mein Geld verdiene, dann nehme ich das Beste, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Diese Neidiskussionen Bränden leider immer wieder auf.

Ich bin kein Profi und nutze daher zur weiteren Bearbeitung PsE 11 und sehr oft auch Gimp, was vielfach sehr unterschaetzt wird. Das mit der kruden Oberfläche ist schon lange Geschichte und das Programm hat einige Funktionen, die man in anderen Programmen vergeblich sucht oder entgeldlich als PlugIn zukaufen must.
Ich möchte dem T O daher Gimp ans Herz Legen und ihm Raten, nicht zu früh aufzugeben. Auch Gimp will erarbetet werden und ist nicht so intuitiv zu handhaben wie andere Programme.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:33   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Du könntest ein so netter Mensch sein, wenn nicht...
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
"Profis" benutzen immer die teuersten Programme, sonst wären es keine "Profis".
Lies Deine Beiträge mit etwas Abstand mal selbst.


Ich bin übrigens Profi (nicht "Profi") auf einem anderen Gebiet, und nutze dafür die sehr teure Software eines Marktführers. Mit Schusters Methode käme ich zwar irgendwann auch ans Ziel, aber meine Kunden könnten die Daten schwerlich gebrauchen, und wären danach ganz sicher nicht mehr meine Kunden. Marktführer haben diese Stellung nicht umsonst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2014, 19:51   #6
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Hallo Gottlieb

Deine Argumentation erschließt sich mir nicht ganz. Wenn ich das richtig sehe, ist der TO kein Profi und schon gar nicht versiert in der Materie.
Meiner Meinung nach ist für ihn PS und auch Gimp völliger Unsinn. Für mich ist das von mir favorisierte Programm völlig ausreichend, vor allem , was die Raw Entwicklung anbelangt.
Ich finde eher die Argumentation von Kopernikus und mit Abstrichen Oldy neben der Spur.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 19:59   #7
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
....
Ich bin übrigens Profi (nicht "Profi") auf einem anderen Gebiet, und nutze dafür die sehr teure Software eines Marktführers. Mit Schusters Methode käme ich zwar irgendwann auch ans Ziel, aber meine Kunden könnten die Daten schwerlich gebrauchen, und wären danach ganz sicher nicht mehr meine Kunden. Marktführer haben diese Stellung nicht umsonst.
Ein Profi nutzt nach Möglichkeit das für die jeweilige Aufgabe optimale Werkzeug und nicht das teuerste oder verbreiteste...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 10:17   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Sorry, dass ich erst jetzt eine Antwort schreibe, aber nach fünf Tagen hatte ich den Thread aus den Augen verloren (8.9. -> 13.9.).

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich fotografiere alles in Raw und bearbeite meine Bilder aktuell mit Lightroom 5. Mit Lightroom kann ich schon sehr viel aus den Bildern rausholen. Jetzt bin aber bei einigen Motiven an einem Punkt angekommen wo ich merke, dass man ohne Fotomontage nicht weiterkommt...
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Meine Anforderungen kann ich nicht formulieren, da ich keine Ahnung von der Materie habe. Bei den von dir verwendeten Begriffen frage ich mich teilweise: Was bedeutet das denn?...
Da befürchte ich, dass Du um eine intensive Einarbeitung in die Themen nicht drum herum kommst. Wenn Du die Begriffe nicht verstehst, wie sollen wir Dir hier die Unterschiede erklären?

Aber werf nicht gleich die Flinte ins Korn, an dieser Stelle haben wir mehr oder weniger alle mal in unserem persönlichen Entwicklungsprozess gestanden. Wie Du dass schon richtig erkannt hast, musst Du den für dich richtigen Weg in diesem Prozess finden (Kursus, Lesen oder Videos, die Möglichkeiten sind da heute doch recht zahlreich).

Auch wenn ich persönlich dem geschriebenen Wort gegenüber wirklich nicht ablehnend gegenüberstehe, bin ich auch ein Fan des guten Videos. Sicher, kostenlose Videos findet man viele (und für die kleineren Fragen des Bearbeitungsalltags auch mehr als ausreichende), allerdings sollte man mal schauen, ob einem die Unterstützung beim Lernprozess nicht auch ein paar gut investierte Euros wert sind. Mein persönlicher Favorit ist Video2brain, aber es auch einige Alternative (z.B. Gallileo, oft ist die Welt doch nicht alternativlos).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 21:26   #9
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Sagmal hast du den Eröffnungspost gelesen? Der TO benutzt Lightroom - deine Salami-Taktik, erst jpg und wenn da nix zu retten ist, nochmal mit dem RAW anfangen, wäre ein ziemlicher Rückschritt für den TO. Einen RAW Converter hat er schon...

Davon abgesehen, WildeFantasien: du schreibst ja erstmal, dass du Fotomontagen machen willst. Hast du noch mehr vor oder erschöpft sich dein Horizont dahinter irgendwann?
Dann wären m.E. Sowohl Photoshop als auch Photoshop Elements etwas zuviel des guten. Ich würde an deiner stelle eine Freeware (zb Gimp) ausprobieren und sehen, wie weit ich komme. Die nötigen Schritte für eine simple Fotomontage lassen sich für jedes Programm ganz fix erlernen.

Viele Grüße, Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 21:40   #10
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Hallo Martin

Hast Du auch mitbekommen, dass dem TO der Unterschied zwischen 8 bit und 12 (16) bit Farbtiefe nicht bekannt ist. Der sollte erst einmal die Grundlagen der EBV lernen. Der weiß doch gar nicht, was er in LR macht.
Der hat in einigen Filmchen gesehen, was man machen kann und versucht jetzt, das zu verwirklichen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (28.09.2014 um 21:43 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Software zur Bildbearbeitung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.