Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nachbearbeitung der Bilder im RAW Format
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2014, 19:14   #14
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Auch von mir: brauchst du nicht. Wie du schon gesehen hast wird hier von den selbsternannten "Profis" meist ein gewisses Programm favorisiert. Ist nicht nötig und teuer. Versuche mal dieses: Zoner Photo Studio 16 x64. Ist zb in der Version 15 auf der Computerbild 18 kostenlos, und auch die 16 habe ich schon als kostenloses Programm gesehen. Bin mal auf den Aufschrei der "Profis" gespannt
Irgendwie geht mir das nicht in den Schädel, was ich hier und anderweitige häufig lese.

Es werden ohne mit der Wimper zu zucken 4 stellige Beträge für Kamera Equipment und PC Hardware ausgegeben und bei der Software für Bildbearbeitung wird geknausert das die Lichter ausgehen und man ist nicht mal bereit lumpige 100 Euro für Lightroom zu investieren.

Zu Lightroom oder Photoshop gibt es unzählige Tutorials die man nicht 1 : 1 auf andere Anwendungen ummünzen kann. Und wenn ich nach einem bestimmten Workflow in Lighroom oder Photoshop suche, dann finde ich unzählige Beispiele. Alle Wege führen nach Rom, aber nicht alle auf dem kürzesten Weg. Dazu enthält Lightroom mit Adobe Camera RAW einen sehr mächtigen RAW Converter den man nicht umständlich irgendwie einbinden oder extra bezahlen muß. Ich persönlich habe noch keinen Cent bereut den ich in Bildbearbeitungssoftware investiert habe.

Auch wenn mich vielleicht ein paar Leute Lügen strafen werden, aber die Bildbearbeitung hat heutzutage einen viel größeren Einfluß auf das erzielte Ergebnis als Kamera und Objektiv, was aber nicht heisst das man aus jedem Schrott tolle Bilder zaubern kann, die Grundlage muss schon stimmen. Deshalb ist das Können des Fotografen nach wie vor unersetzlich und die wichtigste Voraussetzung für tolle Bilder.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.