|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Habs verglichen, ist eine graphische Umsetzung von Exif Tool. Exif Tool nutze ich schon länger, also nicht viel neues für mich.
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Ich vermute, dass dieses Tool auf die Exiftools von Phil Harvey zurückgreift und nur eine Oberfläche dazu gebastelt hat. Was ja auch hilfreich ist. Bei der neuen Version der Exif Tools kann man übrigens die Fokusbestätigung der einzelnen AF-Messfelder anzeigen. Damit lässt sich auch prüfen, ob das AF-Modul korrekt justiert ist.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Das Programm funktioniert auch bei den Bildern, die mit einer a580 oder a330 gemacht worden sind. Selbst Dimage 7i und Canon PowerShot und auch die "uralte" Casio2000 werden unterstützt. Das Programm läuft auch auf Windows XP ohne Tadel.
Man sollte nur nach der Erstinstallation des Programms gelegentlich mal den TEMP-Ordner von Windows aufräumen, z.B. mit CCleaner o.ä. da das Programm wohl bei der Installation kräftig Dateien dort ablegt. Einmal gesäubert und gut ist es. Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Danke für den Tip!
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Ich steh auf dem Schlauch....
__________________
lg Dennis |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|